| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.06.01. Regierung Merseburg
						 
							 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
						 
							 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung  Eckartsberga (1761-1952)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
							 
								
									 Teil I Landratsamt (1810-1949)
								 
									 Teil II Kreisausschuß (1842-1949)
								 
									
										 I. Allgemeine Verwaltung (1873-1948)
									 
										 II. Verwaltungsgericht, Verwaltungsstreitverfahren (1842-1938)
									 
										 III. Gemeindeverwaltung und Kommunalaufsicht (1857-1949)
									 
										 IV. Schul- und Bildungswesen, Heimatpflege (1891-1943)
									 
										 V. Wohlfahrtspflege und Jugendwohlfahrt (1844-1948)
									 
										 VI. Gesundheitswesen (1870-1937)
									 
										 VII. Bau- und Siedlungswesen (1874-1945)
									 
										 VIII. Wirtschafts- und Verkehrsförderung (1869-1949)
									 
										 IX. Wirtschaftliche Betätigung und Beteiligungen (1876-1943)
									 
										 X. Finanz- und Steuerwesen (1856-1948)
									 
										
											 01. Vermögens- und Schuldenverwaltung (1922-1944)
										 
											 02. Stiftungen, insbesondere Bielau-Stiftungen (1901-1946)
										 
											 03. Haushaltswesen (1874-1943)
										 
											 04. Kreiskommunalkasse (1856-1942)
										 
											 05. Steuern (1899-1944)
										 
											
												 1235 Nachweisung der Einschätzung der forensen und juristischen Personen zu den Kreislasten für das Rechnungsjahr 1899/1900 (1899)
											 
												 1236 Kommunalbesteuerung in den Landgemeinden, Gen. (1901-1920)
											 
												 1237 Wanderlagersteuer, Gen. (1908-1935)
											 
												 1238 Kreissteuerveranlagung für 1913 (1913)
											 
												 1239 Einführung einer Kreiswertzuwachssteuer beim Erwerb von Grundstücken (1919-1923)
											 
												 1240 Grunderwerbssteuer, Spez. (1919-1927)
											 
												 1241 Grunderwerbssteuer, Gen. und Spez. (1919-1924)
											 
												 1242 Vergütungssteuer (Gesuche u. a.) (1921-1932)
											 
												 1243 Erhebung einer Jagdsteuer im Kreis Torgau (1923-1934)
											 
												 1244 Einführung einer Jagdsteuer (1923-1932)
											 
												 1245 Steuerangelegenheiten der Landwirtschaftlichen Schule und Wirtschaftsberatungsstelle in Torgau (1923-1936)
											 
												 1246 Grundsteuerangelegenheiten der Gemeinden des Kreises (1924-1940)
											 
												 1247 Wahl der Steuerausschüsse beim Finanzamt und des Grundssteuerausschusses bei den Katasterämtern (1925-1933)
											 
												 1248 Ablieferung von Staatssteuern durch die Gemeinden, Gen. (1925-1934)
											 
												 1249 Kreisvergnügungssteuer für den Kreis Torgau (1921-1933)
											 
												 1250 Verordnungen und Gesetze über Gewerbesteuer (1930-1937)
											 
												 1251 Einführung einer Hundesteuer im Kreis Torgau, Gen. (1932-1937)
											 
												 1251a Steuererklärung für die Gewerbeertragssteuer der Spar- und Darlehnskasse GmbH Großtreben (1926-1936)
											 
												 1252 Hundesteuerordnung für den Kreis Torgau (1939-1940)
											 
												 1252a Steuererklärung für die Gewerbeertragssteuer der Spar- und Darlehnskasse eGmbH Plossig (1927-1936)
											 
												 1253 Steuererklärung für die Gewerbeertragssteuer der Spar- und Darlehnskasse GmbH Naundorf (1927-1936)
											 
												 1254 Eigentumsveränderungen, Mitteilungen für die Wertzuwachssteuer (1911-1916)
											 
												 1255 Zuwachssteuererklärung über Grundstücke von A - Z im Kreis Torgau (1915-1919)
											 
												 1256 Grundstückskaufverträge mit Festsetzungen der Grunderwerbssteuer (1920-1938)
											 
												 1257 Der Verkehr mit Grundstücken, Spez. (1921-1944)
											 
												 1258 Abschriften von Grundstückskaufverträgen (1927-1932)
											 
												 1259 Abschriften von Kaufverträgen u. a. (Grundstücke) (1929-1931)
											 
												 1260 Abschriften von Kauf- und Überlassungsverträgen (Grundstücke) (1930-1931)
											 
												 1261 Verkauf von Grundbesitz des Gastwirts Karl Albert aus Ammelgoßwitz an Arthur Kurth in Klein-Cotta bei Pirna (1930)
											 
												 1262 Grundstücksverkauf der Magarete Simon in Annaburg an Heinrich Elermann in Prettin (1930)
											 
												 1263 Grundstücksverkauf des Franz Förster in Annaburg an Otto Ulrich in Annaburg (1925-1930)
											 
												 1264 Verkauf des Rittergutes Gräfendorf von Franz Kezelmann in Gräfendorf an Johann Heinrich Schneider in Leipzig; Wertzuwach... (1919-1919)
											 
												 1265 Verkauf von Grundeigentum des Eduard Hoffmann in Loßwig (1915)
											 
												 1266 (fehlt) Grundstücksverkauf- und Schenkungsverträge in Loßwig (1920-1938)
											 
												 1267 Grundstücksveräußerung des Otto Ferl in Mehderitzsch an den preußischen Staat (Eisenbahnverwaltung) (1914-1917)
											 
												 1268 Verkauf von Grundeigentum des Richard Paul Donath in Mockrehna (1915)
											 
												 1269 Verkauf von Grundeigentum des Reinhold Petzold in Mockrehna (1915)
											 
												 1270 Verkauf von Grundeigentum des Gustav Trübe in Mockrehna (1915)
											 
												 1271 (fehlt) Wertzuwachssteuer für das von Ernst Hermann an Oswald Witte verkaufte Grundstück in Plossig (1932-1936)
											 
												 1272 Verkauf von Grundbesitz der Ida Körner aus Rehfeld an Karl Golda aus Leipzig (1929-1930)
											 
												 1273 Grundstücksverkauf des Paul Becker aus Berlin-Tempelhof an Emil Hosch aus Torgau (1930)
											 
												 1274 Kaufvertrag zwischen den Eheleuten Weickert in Torgau und Frida Becker in Torgau (1930)
											 
												 1275 Grundstückskaufvertrag zwischen dem Maler Paul Mettler, Torgau und dem Zimmermann Otto Winkler aus Taura (1898-1929)
											 
												 1276 Verkauf des Grundstücks von Friedrich Kümmel in Weßnig (1915)
											 
												 1277 Kapitalabfindungen für Kriegsbeschädigten-Rentner zum Hauskauf oder zu Wohnhausneubauten, Erlass der Grunderwerbssteuer,... (1942-1943)
											 
												 1278 Gewerbeertragssteuer und Jahresabschlüsse der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse eGmbH in Mockrehna (1928-1935)
											 
												 1279 Gewerbeertragssteuererklärung des Gastwirtes Arno Kretzschmar in Zeckritz (1931-1933)
											 
												 1280 Stempelangelegenheiten, Gen. (1896-1914)
											 
												 1281 Die Kommunalbesteuerung in den Landgemeinden, Spez. (1902-1935)
											  
										 
											 06. Beiträge, Abgaben, Erhebungen (1892-1936)
										 
											 07. Darlehen und Kredite (1892-1948)
										  
									  
								 
									 Teil III Einkommensteuer-Veranlagungskommission (nicht belegt) (keine Angabe)
								 
									 Teil IV Versicherungsamt (1899-1938)
								  
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
							 
								 C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
							  
						 
							 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
						 
							 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |