|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
01. Auswärtige Angelegenheiten (1442-1802)
01.01. Allgemeine Reichsangelegenheiten (1532-1796)
01.02. Angelegenheiten des Herzoglichen Hauses Braunschweig, der Stadt Braunschweig und des Bistums Hildesheim (1442-1688)
01.03. Verhältnisse mit den Kur- und fürstlichen Häusern Sachsen (1451-1777)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
39a Schriftwechsel mit den sächsischen Häusern in Jagdsachen (1680-1734)
40a Eigenmächtige Einrückung einiger in englischen Sold stehender sachsen-gothaischer Völker, die dabei verübten Exzesse, ni... (1692-1693)
41 Unterhandlungen mit den fürstlich-sächsischen Häusern wegen Verhinderung von Duellen auf den Universitäten (1701-1709)
41d Von Sachsen-Gotha und dem Kurfürsten von Sachsen beabsichtigte Konferenz in Erfurt (1703-1707)
41a Von Kurmainz zur Wahrnehmung seiner Interessen beim großen Nordischen Krieg und dem Altranstädter Frieden geschehene Mis... (1706-1707)
41b Von Kurmainz zur Wahrnehmung seiner Interessen beim großen Nordischen Krieg und dem Altranstädter Frieden geschehene Mis... (1707)
41c Von Kurmainz zur Wahrnehmung seiner Interessen beim großen Nordischen Krieg und dem Altranstädter Frieden geschehene Mis... (1707)
42 Den zur Beilegung aller Grenzirrungen zwischen dem Kurmainzer und Sachsen-Gothaer Territorium getroffenen Vergleich (1719-1720)
42a Die auf fürstlich Sachsen-Weimarer Requisition von dem Professor Tobias Jakob Reinharth zu Erfurt verlangte, von ihm abe... (1720)
43 Streitigkeit des Magistrats zu Erfurt mit dem Grafen von Werthern wegen der Lehnrechte des letztern an der demolierten s... (1731)
43a Den aus politischen Rücksichten verhinderten Aufenthalt des ehemaligen sachsen-gothaischen Komitialgesandten von Heringe... (1738-1744)
44 Die dem Kurmainzer Statthalter zu Erfurt, Anselm Franz Ernst von Warsberg, mitgeteilte Nachricht vom Anfall von Sachsen-... (1741)
46 Die bei Gelegenheit des Streites zwischen dem Abt zu Fulda und dem Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach wegen Einlösung de... (1747-1751)
45 Teilnahme des Kurfürsten von Mainz und des Statthalters zu Erfurt, Anselm Franz Ernst von Warsberg, an den Diskussionen ... (1748)
47 Die mit der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach entstandenen Missverständnisse wegen Erziehung der Kinder v... (1775-1777)
48 Verletzung des Kurmainer Territorialrechtes im Erfurter Gebiet durch Kursachsen durch Wegnahme eines von den Kaiserliche... (1776-1777)
01.04. Verhältnisse mit den fürstlichen Häusern Schwarzburg (1443-1743)
01.05. Verschiedene auswärtige Angelegenheiten (1513-1802)
02. Innere Staats- und Kommunalverfassung (1202-1817)
A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|