|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863) 
								
									 Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
									 Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten 
										
											 06.01. Staatsangehörigkeits- und Personenstandsangelegenheiten 
											
												 57 Gesuche um Dispension, Heiratsgenehmigung, Auswanderungserlaubnis, Atteste und Pässe (1848-1853)
												 175 Gesuch des Hilfsrichters Kretschmar um Konsens des Staatsministeriums zur Auswanderung seines ältesten Sohnes Max (geb. ... (1849.09)
												 149 Antrag von A. Loose aus Bornum auf Erteilung eines Trauscheins für seine Eheschließung mit der Tochter des Guts- und Müh... (1850)
												 58 Gesuch des Oberlieutenants von Davier um Adoption seines Pflegesohnes August Ottomar Wotawa unter Beilegung des Namens v... (1850)
												 59 Bevölkerungslisten von Anhalt-Köthen jenseits der Elbe (1849)
												 188 Feststellung eines Fehlers bei der Berechnung der Bevölkerung des Justizamtsbezirks Reinsdorf in der Übersicht der Bevöl... (1850.03-1850.04)
												 60 Volkszählung 1852 (1818-1853)
												 176 Petitionen des Magistrats der Stadt Güsten und der Gemeinden Amesdorf, Giersleben und Ilberstedt gegen die im Landtag di... (1849.09)
												 194 Befürwortung der Einführung des bereits sanktionierten Zivilehegesetzes durch die Mitglieder des Gemeindevorstandes und ... (1850.01-1850.03)
											 06.02. Polizeiwesen
											 06.03. Gesundheits- und Sozialangelegenheiten
											 06.04. Kommunalangelegenheiten
											 06.05. Stiftungen und Legate
										 07. Wirtschaft
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kunst, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus
									 Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
									 Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
									 Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |