|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
A 4a Stift St. Gangolphi zu Magdeburg (1544-1815)
A 4b Stift St. Nikolai zu Magdeburg (1363-1812)
A 4c Stift St. Sebastiani zu Magdeburg (1215-1835)
A 4d Stift St. Petri und Pauli in der Neustadt Magdeburg (1344-1816)
A 4e Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg (1500-1812)
A 4f Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (1015-1937)
01. Generalia (1015-1902)
02. Besitzungen (1109-1906)
03. Erbzinssachen (1358-1913)
04. Verschiedene Gerechtsame und Privilegien (1300-1887)
04.01. Gerichtsbarkeit (1552-1849)
04.02. Patronatsrechte (1300-1887)
04.02.01. Generalia (1307-1853)
04.02.02. Kirche, Pfarre und Schule in Barneberg
04.02.03. Kirche, Pfarre und Schule in Borne und Bisdorf (1300-1852)
04.02.04. Kirche, Pfarre und Schule in Eickendorf und Zens (1651-1859)
04.02.05. Kirche, Pfarre und Schule in Salbke (1647-1852)
04.02.06. Kirche, Pfarre und Schule in Schönebeck (1352-1887)
04.02.07. Kirche, Pfarre und Schule in Völpke
04.02.08. Kirche, Pfarre und Schule in Hohenwarsleben (1562-1874)
04.02.09. Kirche, Pfarre und Schule in Altenweddingen (1405-1878)
04.02.10. Kirche, Pfarre und Schule in Jersleben (1663-1842)
04.02.11. Kirche, Pfarre und Schule in Niederndodeleben (1600-1917)
2271 Kollations-Parochia in Niederndodeleben (1600)
2272 Kirche in Niederndodeleben (1774)
2273 Pfarrbau zu Niederndodeleben, Abnahme der Kirchenrechnungen, Vermögensumstände der dasigen Kirche und andere dahin einsc... (1778)
2274 Monierung und Abnahme der Rechnungen der Kirche in Niederndodeleben (1778-1824)
2275 Pfarrstelle zu Niederndodeleben und deren Wiederbesetzung (1784-1785)
2277 Klage des Kossaten Stephan Krieckau als Kirchvater zu Niederndodeleben gegen den Ackermann Jacob Treher/Dreher daselbst (1811)
2278 Abnahme der Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 1 (s.d. (sine dato))
2279 Abnahme der Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 2 (s.d. (sine dato))
2280 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 1 (1645-1662)
2281 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 2 (1663-1697)
2282 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 3 (1698-1710)
2283 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 4 (1711-1730)
2284 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 5 (1731-1750)
2285 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 6 (1751-1762)
2286 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 7 (1764-1788)
2287 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 8 (1790-1802)
2288 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 9 (1800-1810)
2289 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 10 (1803-1808)
2291 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 12 (1816-1838)
2292 Kirchenrechnungen von Niederndodeleben, Bd. 13 (1839-)
2293 Bauten und Reparaturen der Kirche, Pfarre und Schule zu Niederndodeleben, Bd. 1 (1806-1839)
2294 Einkünfte der Kirche zu Niederndodeleben (1810-1827)
2295 Versicherung der Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude zu Niederndodeleben bei der Feuersozietät (1816-1821)
2296 Verwaltung des Kirchenvermögens in Niederndodeleben, Bd. 1 (1827-1839)
2297 Aktiva und Passiva der Kirche zu Niederndodeleben (s.d. (sine dato))
2298 Besetzung der Predigerstelle in Niederndodeleben durch Pastor Schöne (1823-1917)
2299 Bauten und Reparaturen an den Schulgebäuden in Niederndodeleben (1835-1852)
2300 Kirchenvorsteherstelle in Niederndodeleben (s.d. (sine dato))
2301 Kirchenstühle (Kirchgestühl) in Niederndodeleben (s.d. (sine dato))
2302 Streitigkeiten der Kirche zu Niederndodeleben (Beklagte) mit der verehelichte Frau Lücke (Acta des Justizkommissarius La... (s.d. (sine dato))
2303 Regulierung einer Verpfändung zu Niederndodeleben (1841-1850)
2304 Streitigkeiten des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (Beklagte) mit dem Königlichen Fiskus wegen Unterhaltung de... (1837)
2304a Streitigkeiten des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (Beklagte) mit dem Königlichen Fiskus, vertreten durch die ... (1840-1844)
04.03. Braugerechtigkeit (1655-1767)
04.04. Jagdgerechtigkeit (1687-1794)
04.05. Fischereigerechtigkeit (1638-1772)
05. Prästanda und Immunitäten (1642-1856)
06. Propst, Konvent und Pädagogium (1592-1928)
07. Syndikus, Justitiare und andere Bediente (1646-1914)
08. Klosterkirche (1659-1838)
09. Klosterarchiv (1698-1840)
10. Hospital St. Alexius und das übrige Almosenwesen (1612-1841)
11. Ökonomie (1528-1899)
12. Aktiva und Passiva (1625-1884)
13. Varia (1647-1891)
14. Landesherrliche Verordnungen (1647-1814)
15. Provinzialsachen (1514-1837)
16. Stadt Magdeburg (1497-1807)
17. Karten, Pläne und Zeichnungen (1739-1805)
18. Anhang: Neue Registratur (auch: Rechnungssachen) (1647-1937)
A 4g Kloster Ammensleben (1440-1829)
A 4h Adeliges Fräuleinstift zu Wolmirstedt (1540-1897)
A 4i Kloster Marienborn (1269-19. Jh.)
A 4k Kloster Berge vor Magdeburg (0936-1914)
A 4l Kloster Althaldensleben (1228-1914)
A 4m Kloster Marienstuhl vor Egeln (1532-1838)
A 4n Kloster Meyendorf (1241-1812)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|