Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
              • Location: MagdeburgA 4a Stift St. Gangolphi zu Magdeburg (1544-1815)
              • Location: MagdeburgA 4b Stift St. Nikolai zu Magdeburg (1363-1812)
              • Location: MagdeburgA 4c Stift St. Sebastiani zu Magdeburg (1215-1835)
              • Location: MagdeburgA 4d Stift St. Petri und Pauli in der Neustadt Magdeburg (1344-1816)
              • Location: MagdeburgA 4e Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg (1500-1812)
              • Location: MagdeburgA 4f Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (1015-1937)
                • Location: Magdeburg01. Generalia (1015-1902)
                • Location: Magdeburg02. Besitzungen (1109-1906)
                  • Location: Magdeburg02.01. Klosterhäuser in der Stadt Magdeburg (1557-1899)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Magdeburg158 Streitigkeiten zwischen dem Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg und denen von Bodecker wegen der zwischen dem klöst... (1777-1788)
                    • Location: Magdeburg159 In Sachen des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (Beklagter und Wiederkläger) wider den Kriegs- und Domänenrat So... (1791-1794)
                    • Location: Magdeburg160 In Sachen des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (Beklagter und Wiederkläger) wider den Kriegs- und Domänenrat So... (1794-1796)
                    • Location: Magdeburg161 Streitigkeiten des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (Beklagter, Wiederkläger, Appellant und Revident) mit dem K... (1792-1796)
                    • Location: Magdeburg162 Aufbau der zwischen dem großen Spielhof und dem Sombartschen Garten gelegenen Mauer, nebst Anlegung eines Kellers unterm... (1796)
                    • Location: Magdeburg163 Umwidmung eines Teils des großen Auditoriums zu einem Speisesaal, Aufführung einer massiven Treppe vor der Prokuratur zu... (1780-1782)
                    • Location: Magdeburg164 Erweiterung der Schülerwohnungen und diesbezügliche Baumaßnahmen (1783)
                    • Location: Magdeburg165 Anschläge, Kontrakte und andere Briefschaften wegen den auf dem Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg geschehenen Bau... (1760-1797)
                    • Location: Magdeburg166 Wiederkäufliche Veräußerung und 1684 beabsichtigte Reluition einer Stelle von des Klosters wüsten Ackerhof bei dessen so... (1658)
                    • 167 Berechnung der durch das Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg und Hans Behrends zu Magdeburg entstandenen Kosten weg... (1706)
                    • Location: Magdeburg168 Angelegenheiten des Klosters Unser Lieben Frauen mit dem Regierungsrat von Bastineller wegen einem kleinen Gewölbe hinte... (1774)
                    • Location: Magdeburg169 Verschiedene Bauten und Reparaturen im Innern des Klosters und an dessen vermieteten Häusern, Bd. 1 (1797-1805)
                    • Location: Magdeburg170 Verschiedene Bauten und Reparaturen im Innern des Klosters und an dessen vermieteten Häusern, Bd. 2 (1800-1845)
                    • Location: Magdeburg171 Die vom Justizrat Nitze gesuchte Teilung des von seinem in der Füstenstraße gelegenen Hauses zu entrichtenden 7 Reichsta... (1805)
                    • Location: Magdeburg172 Setzen der Pfähle vor den Klosterhäusern (1806)
                    • Location: Magdeburg173 Angelegenheiten des Klosters Unser Lieben Frauen (Kläger und Wiederbeklagter) wider den Kaufmann August Gottfried Vollra... (1806-1813)
                    • Location: Magdeburg174 Überlassung des Klosterhauses Nr. 2 für die Verwendung als Kaserne (1809-1822)
                    • Location: Magdeburg175 Die dem Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg zu entrichtenden Grundzinsen von verschiedenen Häusern in der Stadt (1812-1820)
                    • Location: Magdeburg176 Vermietung des Hauses Nr. 6 und Reparaturen in demselben (1813-1824)
                    • Location: Magdeburg177 Das Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg gegen den Kaufmann Vollrath wegen einer Mietforderung von 30 Reichstalern i... (1813-1814)
                    • Location: Magdeburg178 Das Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg gegen die Erben des Doktor Lengner daselbst wegen rückständiger Miete (1814)
                    • Location: Magdeburg179 Taxe des vom französischen Militär während der Blockade Magdeburgs verursachten Schadens in sämtlichen Gebäuden des Klos... (1814)
                    • Location: Magdeburg180 Das Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg gegen den Geheimrat Staegemann wegen rückständiger Miete, Bd. 1 (1809)
                    • Location: Magdeburg181 Das Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg gegen den Geheimrat Staegemann wegen rückständiger Miete, Bd. 2 (1809-1811)
                    • Location: Magdeburg182 Das Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg gegen den Fuhrmann Strebe von Magdeburg wegen rückständiger Miete, Bd. 1 (1815-1816)
                    • Location: Magdeburg183 Das Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg gegen den Fuhrmann Strebe von Magdeburg wegen rückständiger Miete, Bd. 2 (1815-1819)
                    • Location: Magdeburg184 Die vom Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg erfolgte Abtretung des Hauses Nr. 2 am Kirchhof an die katholische Geme... (1816-1818)
                    • Location: Magdeburg185 Vermietung des Hauses Nr. 6 in der Regierungsstraße (1821-1873)
                    • Location: Magdeburg186 Vermietung des Hauses Nr. 2 am Kirchhof (1824-1834)
                    • Location: Magdeburg187 Vermietung des Hauses Nr. 5 in der Klosterstraße (1824-1840)
                    • Location: Magdeburg188 Vermietung der einzelnen Stuben in den Häusern auf dem Kirchhof und Nr. 5 der Klosterstraße (1824-1893)
                    • 189 Das Haus Nr. 4 in der Regierungsstraße und dessen Bestimmung zu Dienstwohnungen (1834-1836)
                    • Location: Magdeburg190 Verkauf der Häuser Nr. 1 und 2 sowie der Häuser Nr. 4 bis 7 auf dem Klosterkirchhof (1834-1836)
                    • Location: Magdeburg191 Nachbarliche Verhältnisse, insbesondere Rückkauf benachbarter Häuser (1834-1861)
                    • Location: Magdeburg192 Justizkommissionsrat Laue in Sachen des Klosters Unser Lieben Frauen gegen den Buchdrucker Hänel (1830-1837)
                    • Location: Magdeburg193 Hypothekenscheine über sämtliche Besitzungen des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (1821-1888)
                    • 194 Streitigkeiten des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg mit Hänel wegen Anlegung einer Dachrinne und eines Blitzabl... (1830-1831)
                    • Location: Magdeburg195 Justizkommissar Laue zu Magdeburg in Angelegenheiten des Klosters Unser Lieben Frauen gegen die Stadt Magdeburg wegen En... (1818-1824)
                    • Location: Magdeburg196 Anschaffung und Unterhaltung der Utensilien bei der Schule und dem Alumnate des Klosters (1842)
                    • Location: Magdeburg197 Bauten und Reparaturen an den Dienst- und Mietwohnungen, Bd. 1 (1878-1894)
                    • Location: Magdeburg198 Bauten und Reparaturen an den Dienst- und Mietwohnungen, Bd. 2 (1895-1899)
                  • Location: Magdeburg02.02. Gärten und Maulbeerbaumplantagen (1655-1860)
                  • Location: Magdeburg02.03. Äcker auf dem Magdeburger Stadt- und dem Neustädter Feld (1586-1895)
                  • Location: Magdeburg02.04. Klostergut Salbke (1109-1906)
                  • Location: Magdeburg02.05. Kreuzhorst (1614-1892)
                  • Location: Magdeburg02.06. Gut Zipkeleben mit den Feldmarken Puppendorf und Grüneberg (1643-1900)
                  • Location: Magdeburg02.07. Klosterhof in Gübs (1587-1848)
                  • Location: Magdeburg02.08. Wiesen des Klosters (1592-1857)
                  • Location: Magdeburg02.09. Bauten auf den Besitzungen (1838-1844)
                  • 02.10. Grundakten (1751-1808)
                • Location: Magdeburg03. Erbzinssachen (1358-1913)
                • Location: Magdeburg04. Verschiedene Gerechtsame und Privilegien (1300-1887)
                • Location: Magdeburg05. Prästanda und Immunitäten (1642-1856)
                • Location: Magdeburg06. Propst, Konvent und Pädagogium (1592-1928)
                • Location: Magdeburg07. Syndikus, Justitiare und andere Bediente (1646-1914)
                • Location: Magdeburg08. Klosterkirche (1659-1838)
                • Location: Magdeburg09. Klosterarchiv (1698-1840)
                • Location: Magdeburg10. Hospital St. Alexius und das übrige Almosenwesen (1612-1841)
                • Location: Magdeburg11. Ökonomie (1528-1899)
                • Location: Magdeburg12. Aktiva und Passiva (1625-1884)
                • Location: Magdeburg13. Varia (1647-1891)
                • Location: Magdeburg14. Landesherrliche Verordnungen (1647-1814)
                • Location: Magdeburg15. Provinzialsachen (1514-1837)
                • Location: Magdeburg16. Stadt Magdeburg (1497-1807)
                • Location: Magdeburg17. Karten, Pläne und Zeichnungen (1739-1805)
                • Location: Magdeburg18. Anhang: Neue Registratur (auch: Rechnungssachen) (1647-1937)
              • A 4g Kloster Ammensleben (1440-1829)
              • Location: MagdeburgA 4h Adeliges Fräuleinstift zu Wolmirstedt (1540-1897)
              • Location: MagdeburgA 4i Kloster Marienborn (1269-19. Jh.)
              • Location: MagdeburgA 4k Kloster Berge vor Magdeburg (0936-1914)
              • Location: MagdeburgA 4l Kloster Althaldensleben (1228-1914)
              • Location: MagdeburgA 4m Kloster Marienstuhl vor Egeln (1532-1838)
              • Location: MagdeburgA 4n Kloster Meyendorf (1241-1812)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research