Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1451-1872)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1581-1876)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
              • C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
              • Location: DessauC 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1620-1850)
                • Location: DessauC 8a Justizverordnungen (1727-1849)
                • Location: DessauC 8b Die Advokaten (1663-1847)
                • Location: DessauC 8c Interessante Klage- und Prozessakten (1620-1850)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Dessau43 Die fahrlässige Tötung des Friedrich Ziemanns in Köthen durch den Riemergesellen Friedrich August Losse und was deshalb ... (1821-1822)
                  • Location: Dessau44 Die Untersuchung des zwischen dem Amtmann Säuberlich zu Kleinpaschleben und dem Leutnant von Davier auf dem Kasinoball i... (1821-1823)
                    • Location: DessauBd. I (1821-1822)
                    • Location: DessauBd. II (1823)
                  • Location: Dessau45 Die angestellte Untersuchung wegen der am 18. September 1825 abends auf dem Fußweg von Osternienburg nach Zerbst gefunde... (1825-1826)
                  • Location: Dessau46 Die gegen den ehemaligen Feldwebel Wald wegen Verdachts des Pasquillierens (Verfassen von Spott- und Schmähschriften) ve... (1826)
                  • Location: Dessau47 Die auf höchstem Befehl geführte Untersuchung gegen den Leinwebermeister Lüdicke in Köthen wegen angeschuldigter öffentl... (1828)
                  • 48 Die Klage des Geldwechslers Küchler in Geuz gegen den herzoglichen Fiskus wegen ihm durch gerichtliche Verteilung von K... (1829-1834)
                  • Location: Dessau49 (fehlt) Ein im Schuhmacher Fries´schen Haus zu Köthen gefundener Schmähbrief und die gegen den Füsilier Hermann deshalb eingelei... (1830)
                  • Location: Dessau50 (fehlt) Die Requisition (Ersuchung) des Großbritannischen Hannoveranischen Amtes Steinbrück um Vernehmung des Hauptmanns Lehmann... (1835-1836)
                  • Location: Dessau50a Ein im Bunge´schen Anspännergut zu Fernsdorf gefundener Topf mit Geld und was deshalb ergangen, 2 Bde., Bd. I - 1836, Bd... (1836-1847)
                  • Location: Dessau50b Straferkenntnis nebst weiteren Verhandlungen in Untersuchungssachen wider den Dienstknecht Gottlieb Lehmannn aus Tornau ... (1840-1841)
                  • Location: Dessau51 Untersuchung gegen den Schmiedemeister Eduard Hinsche zu Köthen wegen Blasphemie (Verhöhnung, Gotteslästerung) (1842)
                  • 52 Untersuchungssache gegen die verwitwete Kaufmann Eisenberg geborene Altenburg wegen versuchter Abtreibung ihrer Leibesfr... (1843-1845)
                  • Location: Dessau53 In Sachen der Johanna Auguste Bley geborene Bilkenroth und den Leinwebermeister Simon Richter, beide von Nienburg an der... (1843-1844)
                  • 54 In Sachen gegen Marie Sophie Fiedler aus Trebbichau wegen Tötung ihres neugeborenen Kindes (1844)
                  • Location: Dessau55 Untersuchungssache wider die unverehelichte Eleonore Hildebrandt aus Fernsdorf wegen Kindesmords (1844-1845)
                  • Location: Dessau56 Die vorgewesene Untersuchung wegen des am 24. August 1847 stattgehabten kleinen Straßentumults und Injurierung (Beleidig... (1847)
                  • Location: Dessau57 Die Requisition (Ersuchung) des Königlich Preußischen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten wegen Verhaftung des ... (1847)
                  • Location: Dessau58 Die Untersuchungssache wider den Skribenten (Schreiber) Ernst Pietschker in Köthen wegen Fälschung, Bd. I - II (1847-1849)
                  • Location: Dessau59 Die auf Anzeige des Oberbürgermeisters Jannasch in Köthen wegen stattgehabter Verschleppung mehrerer ihm zugehöriger Sac... (1848-1849)
                  • Location: Dessau60 Die auf Denunziation des Musikmeisters Hermann Ihle II in Köthen wegen an ihn gerichteter anonymer Schmäh- und Drohbrief... (1849-1850)
                  • Location: Dessau61 Untersuchungssachen wider die unverehelichte Johanne Marie Elisabeth Baacke in Neeken wegen verheimlichter Schwangerscha... (1849)
                  • Location: Dessau62 Untersuchungssache wider den Schachtmeister, jetzigen Handarbeiter Ernst Meyer in Köthen wegen gefährlicher Drohungen (1849)
              • C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
              • Location: DessauC 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
              • Location: DessauC 13 Münzwesen (1618-1850)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1758-1852)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1644-1887)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
              • Location: DessauC 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
              • Location: DessauC 19 Miscellanea (1610-1846)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
          • Location: DessauZ 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
          • Location: DessauZ 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
          • Location: DessauZ 73 Kammer Köthen (1606-1856)
          • Location: DessauZ 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
          • Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
          • Location: DessauZ 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research