|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 55 Bauinspektion Artern (1817-1877)
C 55 Hochbauamt Delitzsch (1717-1955)
C 55 Hochbauamt Eisleben (1781-1942)
C 55 Hochbauamt Halle (1800-1950)
C 55 Hochbauamt Merseburg (1816-1942)
C 55 Hochbauamt Naumburg (1817-1950)
C 55 Hochbauamt Sangerhausen (1816-1943)
01. I. Ablieferung Akten (1817-1892)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
52 Geistliche Bauten in Obersdorf (1828-1850)
53 Geistliche Bauten in Ritteburg (1843-1871)
54 Schulhausbau in Schmalzerode (1844-1855)
55 Geistliche Bauten in Voigtstedt (1853-1875)
56 Geistliche Bauten in Voigtstedt (1827-1848)
57 Geistliche Bauten in Wallhausen (1878-1881)
58 Geistliche Bauten in Sangerhausen (1878-1882)
59 Geistliche Bauten im Mansfelder Gebirgskreis (1854-1870)
60 Geistliche Bauten im Mansfelder Gebirgskreis (1870-1882)
61 Geistliche Bauten in Abberode (1841-1878)
62 Neubau der Kirche in Ahlsdorf (1849-1879)
63 Geistliche Bauten in Annarode (1846-1883)
64 Geistliche Bauten in Arnstedt (1877-1880)
65 Geistliche Bauten in Bräunrode (1872-1881)
66 Geistliche Bauten in Kreisfeld (1846-1891)
67 Schulbauten in Dankerode (1877-1880)
68 Geistliche Bauten in Endorf (1843-1879)
69 Geistliche Bauten in Hergisdorf (1876-1878)
70 Geistliche Bauten in Klostermansfeld (1844-1881)
71 Geistliche Bauten in Königerode (1844-1882)
72 Geistliche Bauten in Mansfeld (1847-1880)
73 Neubau einer Schule in Mansfeld (1841-1842)
74 Geistliche Bauten in Quenstedt (1877-1885)
75 Schulgebäude in Pansfelde (1876)
76 Neubau der Kirche in Siebigerode (1844-1879)
77 Geistliche Bauten in Steinbrücken (1828-1841)
78 Neubau der Mädchenschule in Wippra (1852-1877)
79 Schulbauten in Rotha (1877-1882)
80 Gewerbliche Anlagen im Baukreis Sangerhausen (1856-1882)
81 Gewerbliche Anlagen der Mansfelder Gewerkschaft (1876-1882)
82 Bauten auf dem Stiftungsgut Friedrichrode (1868-1875)
83 Wohnhausneubau auf dem Stiftungsgut Friedrichrode (1878-1882)
84 Bauten und Reparaturen auf dem Stiftungsgut Friedrichrode (1875-1883)
85 Bau eines Familienhauses auf dem Stiftungsgut Friedrichrode (1869-1871)
02. II. Ablieferung Akten (1816-1934)
03. Bauzeichnungen (1839-1943)
C 55 Hochbauamt Torgau (1819-1938)
C 55 Hochbauamt Wittenberg (1776-1949)
C 55 Hochbauamt Zeitz (1805-1948)
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|