|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
Z 120 Heil- und Pflegeanstalt Hoym (1843-2007 (ca.))
Z 121 Landeskrankenhaus Bernburg (1877-1991)
01. Allgemeine Verwaltung (1885-1886)
02. Beziehungen zu anderen Anstalten (1921-1936)
03. Krankenakten (1877-1974)
Entlassungsjahrgang 1877 (1877)
Entlassungsjahrgang 1878 (1877-1878)
Entlassungsjahrgang 1879 (1878-1879)
Entlassungsjahrgang 1885 (1874-1885)
Entlassungsjahrgang 1886 (1877-1886)
Entlassungsjahrgang 1887 (1862-1944)
Entlassungsjahrgang 1888 (1872-1888)
Entlassungsjahrgang 1889 (1871-1889)
Entlassungsjahrgang 1890 (1867-1890)
Entlassungsjahrgang 1891 (1878-1891)
Entlassungsjahrgang 1892 (1862-1892)
Entlassungsjahrgang 1893 (1854-1893)
Entlassungsjahrgang 1894 (1861-1894)
Entlassungsjahrgang 1895 (1869-1895)
Entlassungsjahrgang 1896 (1866-1896)
Entlassungsjahrgang 1897 (1856-1897)
Entlassungsjahrgang 1898 (1868-1898)
Entlassungsjahrgang 1899 (1863-1899)
Entlassungsjahrgang 1900 (1856-1900)
Entlassungsjahrgang 1901 (1862-1901)
Entlassungsjahrgang 1902 (1862-1902)
Entlassungsjahrgang 1903 (1872-1903)
Entlassungsjahrgang 1904 (1872-1904)
Entlassungsjahrgang 1905 (1869-1905)
Entlassungsjahrgang 1906 (1865-1906)
Entlassungsjahrgang 1907 (1863-1907)
Entlassungsjahrgang 1908 (1878-1908)
Entlassungsjahrgang 1909 (1876-1909)
Entlassungsjahrgang 1910 (1879-1962)
Entlassungsjahrgang 1911 (1876-1911)
Entlassungsjahrgang 1912 (1872-1944)
Entlassungsjahrgang 1913 (1882-1944)
Entlassungsjahrgang 1914 (1868-1914)
Entlassungsjahrgang 1915 (1866-1915)
Entlassungsjahrgang 1916 (1875-1916)
Entlassungsjahrgang 1917 (1878-1917)
Entlassungsjahrgang 1918 (1872-1918)
Entlassungsjahrgang 1919 (1887-1919)
Entlassungsjahrgang 1920 (1878-1960)
Entlassungsjahrgang 1921 (1883-1921)
Entlassungsjahrgang 1922 (1889-1956)
Entlassungsjahrgang 1923 (1888-1962)
Entlassungsjahrgang 1924 (1878-1943)
2885 Abraham, Gustav (1923-1924)
2890 Belger, Wilhelm (1924)
2891 Berger, August (1923-1924)
2852 Bergmann, Otto (1924)
2859 Bindemann, Otto (1924)
2853 Bode, Arthur (1923-1924)
2889 Böhlert, Otto (1924)
2882 Böhme, Wilhelm (1922-1924)
2865 Bommert, Paul (1924)
2862 Brückner, Bernhard (1924)
2875 Dietrich, Hermann (1924)
2914 Dillmann, Marie (1924)
2856 Dresch, Ernst (1923-1924)
2888 Eberhardt, Hugo (1923-1924)
2930 Falckenthal, Auguste geb. Böttger (1919-1924)
2857 Flasshoff, Walter (1924)
2922 Flügel, Emma, geb. Puniger (1903-1924)
2883 Franke, Otto (1921-1924)
2898 Freihammer, Minna, geb. Achilles (1924)
2900 Geest, Maximiliane (1924)
2908 Göpfert, Anna, geb. Lohmann (1923-1924)
2896 Greiner, Louis (1924)
2932 Grumbrecht, Pauline, geb. Behrendt (1920-1924)
2878 Günther, Ludwig (1922-1924)
2907 Hannemann, Friederike (1923-1924)
2864 Harnisch, Georg (1924)
2923 Heinecke, Ida (1916-1924)
2861 Heinrich, Walter Max (1924)
2918 Hesse, Marie, geb. Lindemann (1923-1924)
2926 Hesse, Bertha, geb. Törmer (1924)
2881 Hirschel, Wilhelm (1920-1924)
2893 Hohmann, Wilhelm (1924)
2909 Jahn, Albertine, geb. Scholz (1924)
2892 Kasel, Franz (1924)
2931 Kirchbach, Margarete (1919-1924)
2933 Klaus Dorothea, geb. Zemter (1911-1924)
2863 Klingbiel, Fritz (1924)
2910 Koch, Gertrud (1924)
2858 Kohlberg, Gottfried (1924)
2869 Kohlmann, Paul (1924)
2884 Krähe, Alfred (1923-1924)
2913 Kresse, Mathilde, geb. Schröter (1924)
2879 Kurth, Franz (1923-1924)
2854 Kutz, Johannes (1924)
2872 Lange, Richard (1924)
2870 Langen, von, Erich (1924)
2916 Lehmkuhle, Ottilie Bertha (1923-1924)
2880 Lohoff, Edmund (1923-1924)
2928 Loos, Nanny (1878-1924)
2912 Maikath, Else, geb. Römmer (1924)
2915 Mayer, Wilhelmine, geb. Nickel (1921-1924)
2919 Mehlhase, Dorothee, geb. Neumann (1924)
2902 Mertens, Marie (1924)
2901 Müller, Gertrud, geb. Seeländer (1924)
2911 Neubert, Wally (1924)
2895 Offner, Wilhelm (1924)
2903 Oswald, Elise (1924)
2920 Pelz, Ottilie (1924)
2925 Rausch, Ludwina, geb. Thrien (1924)
2871 Richter, Albert (1924)
2867 Roll, Erich (1924)
2873 Ruhe, Wilhelm (1924)
2917 Sauerwald, Selma (1922-1924)
2860 Schade, Alfred (1924)
2929 Schiele, Auguste, geb. Heinemann (1924)
2851 Schneider, Franz (1922-1924)
2899 Schoenfeld, Anna (1924)
2894 Schreiber, Friedrich (1919-1924)
2921 Schröter, Therese, geb. Thäder (1914-1924)
2927 Schröter, Lucie (1923-1924)
2886 Schultz, Otto (1924)
2887 Schulze, Oskar (1924)
2855 Schwanfeld, Friedrich (1924)
2904 Seelmann, Bertha, geb. Schmidt (1924)
2850 Spiering, Cäsar (1923-1924)
2906 Stüßing, Dorothee, geb. Wegener (1924)
2874 Weber, Hermann (1907-1924)
2905 Weiß, Minna (1924)
2876 Weiwiegel, Otto (1923-1924)
2866 Werner, Friedrich (1923-1924)
2868 Wolter, Otto (1924)
2877 Zahn, Hermann (1924)
2924 Zober, Wilhelmine, geb. Lohsner (1920-1924)
Entlassungsjahrgang 1925 (1885-1951)
Entlassungsjahrgang 1926 (1882-1963)
Entlassungsjahrgang 1927 (1881-1950)
Entlassungsjahrgang 1928 (1883-1961)
Entlassungsjahrgang 1929 (1893-1965)
04. Hirnverletzte-Akten (1947-1950)
05. Parkinson-Patienten (1955-1987)
06. Verstorbene (1948-1985)
07. Infektionskrankheiten (1949-1967)
08. Gutachtertätigkeit für Gerichte (1931-1934)
Z 288 Irrenanstalt Dessau (1814-1877)
Z 289 Zuchthaus und Irrenanstalt Bernburg (1837-1869)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|