|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden 
						
							 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
							 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg 
							
								 G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999) 
								
									 01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
									 02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
									 03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
									 04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
									 05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
									 06. Anschlussbahnen (1880-1978)
									 07. Lok-Bücher (1886-1976)
									 08. Klein- und Privatbahnen
									 09. Prüfungsamt (1924-1953) 
									
										 09.01. Verwaltungsangelegenheiten (1924-1952)
										 09.02. Personalangelegenheiten (1925-1953)
										 09.03. Lohnangelegenheiten (1925-1948)
										 09.04. Sozialangelegenheiten (1925-1952)
										 09.05. Wirtschaftsführung (1934-1943)
										 09.06. Rechnungs- und Kassenwesen (1925-1952)
										 09.07. Grunderwerb (1933-1952)
										 09.08. Bau (1933-1949) 
										
											 38 Allgemeine Bauangelegenheiten, 8 Bde. (1933-1949)
											 39 Verlegung der Strecke Merseburg - Mücheln (1934)
											 40 Oberbauleitung für Elektrifizierung Leipzig: Elektrifizierung von Bahnstrecken (1935-1941)
											 41 Baukosten für erdlose Reichsautobahnen, 3 Bde. (1934-1940)
											 42 Brückenlose Reichsautobahnen, 2 Bde. (1934-1940)
											 43 Fahrbahndecken für Reichsautobahnen (1934-1940)
											 44 Elektrische Zugförderung: Strecke Nürnberg - Halle/Leipzig, 2 Bde. (1936-1946)
											 45 Bau der Strecke Halle - Magdeburg (1933-1944)
											 46 Bau der Strecke Großkorbetha - Weißenfels (1935-1941)
											 47 Bau der Strecke Borna - Großbothen (1935-1940)
											 48 Bau der Strecke Kieritzsch - Geithain (1936-1944)
											 49 Bau der Strecke Zöschen - Leutzsch (1931-1939)
											 50 Bau des 2. Gleises der Strecke Zeitz - Meuselwitz - Altenburg (1938-1945)
											 51 Erneuerung und Erweiterung des Kraftwerks Muldenstein (1936-1943)
											 52 Erweiterung des Bahnhofs Altenburg (1935-1937)
											 53 Erweiterung des Bahnhofs Bitterfeld (1936-1946)
											 54 Umgestaltung des Bahnhofs Wittenberg (1939-1944)
											 55 Bau der Umladeanlage auf dem Bahnhof Schkeuditz (1939-1946)
											 56 Bau des Bahnhofs Schkopau - Neuer Bahnhof (1938-1944)
											 57 Umbau des Bahnhofs Halle - Verschiebebahnhof (1940-1945)
											 58 Erweiterung des Bahnhofes Wolfen (1940-1945)
										 09.09. Betriebs- und Verkehrsangelegenheiten (1930-1951)
										 09.10. Kriegsmaßnahmen (1939-1949)
										 09.11. Kriegsschäden (1944-1950)
										 09.12. Verschiedenes (1926-1952)
									 10. Sammlungsgut (1900-1995)
									 11. Pläne
									 12. Fotobestand
									 13. Zentralstelle für Güterverkehr
									 14. Bahnkraftwerk Muldenstein
								 G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
							 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |