|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863) 
								
									 Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
									 Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856) 
									
										 01. Verwaltungssachen 
										
											 01.01. Allgemeine Verwaltungs- und Personalangelegenheiten
											 01.02. Einrichtung, Organisations- und Personalangelegenheiten des Staatsministeriums 
											
												 2 Journale des Staatsministeriums Köthen,
2. Juni bis 29. Dez. 1848 (Heft 22 - 51, Heft 34 fehlt) (1848)
												 3 Journale des Staatsministeriums Köthen, 
5. Jan. - 28. Dez. 1849 (Heft 1 - 52) (1849)
												 4 Journale des Staatsministeriums Köthen, 
4. Jan. - 13. Dez. 1850 (Heft 1 - 51) (1850)
												 5 Journale des Staatsministeriums Köthen, 
27. Dez. 1850 - 26. Sept. 1851 (Heft 1 - 39) (1850-1851)
												 6 Journale des Staatsministeriums Köthen, 
26. Sept. 1850 - Dez. 1851 (Heft 40 - 52) (1851)
												 7 nicht belegt (k.A.)
												 8 Verschiedene einzelne im Staatsministerium verhandelte Angelegenheiten (1848-1852)
												 9 Verschiedene einzelne im Staatsministerium verhandelte Angelegenheiten (1848-1849)
												 10 Verschiedene einzelne im Staatsministerium verhandelte Angelegenheiten aus dem Jahr 1851 (1850-1851)
												 11 Verschiedene einzelne im Staatsministerium verhandelte Angelegenheiten aus dem Jahr 1852 (1851-1852)
												 12 Verschiedene einzelne im Staatsministerium verhandelte Angelegenheiten aus dem Jahr 1853 (1852-1853)
												 13 Verschiedene einzelne im Staatsministerium verhandelte Angelegenheiten aus den Jahren 1853-56 (1853-1856) 
												
													 fol. 73/1 (II/662) Zeichnung zur Erfindung einer neuen Art von Hängebrücke, "Herkules Brücke", durch den Ingenieur Jean Louis Vergniais aus... (1853)
													 fol. 73/2 (II/663) Zeichnung zur Erfindung einer neuen Art von Hängebrücke, "Herkules Brücke", durch den Ingenieur Jean Louis Vergniais aus... (1853)
												 14 Entwürfe von Resolutionen und Vorträgen des Staatsministeriums (1848-1853)
												 15 Petitionen der Bewohner von Anhalt-Köthen für ein Verbleiben des Staatsministers von Goßler in seiner bisherigen Stellun... (1851)
												 16 Bewilligung einer kostenlosen Wohnung im so genannten Neuen Schloss in Köthen für Staatsminister von Goßler (1851)
												 17 Rang- und Dienstverhältnisse des Regierungsrates von Braunbehrens (1848-1849)
												 18 Beförderung des Oberlandesgerichtskanzleisekretärs Rieger zum Kanzleidirektor, Archivar und Sekretär beim Staatsminister... (1850-1852)
											 01.03. Einrichtung, Organisations- und Personalangelegenheiten von Landesbehörden
											 01.04. Titular- und Gnadensachen (Orden)
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten
										 07. Wirtschaft
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kunst, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus
									 Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
									 Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
									 Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |