| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						
							 01.03.01. Urkunden (1151-1820)
						 
							
								 U 21 I Altmark allgemein (1310-1805)
							 
								 U 21 II 1 Domstift Stendal (1188-1588.07.04)
							 
								 U 21 II 2 Kloster Arendsee (1449-1707)
							 
								 U 21 II 3 Kollegiatstift Arneburg (1459-1507)
							 
								 U 21 II 4 Kloster Dambeck (1369-1644)
							 
								 U 21 II 5 Propstei Dähre (1589-1714)
							 
								 U 21 II 6 Kloster Diesdorf (1161-1703.06.06)
							 
								
									 Go to the first entry ...
								 
									 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
								 
									 52 Albrecht (Alverich), Propst des Klosters Diesdorf; Ida, Priorin des Klosters Diesdorf (1303.01.25)
								 
									 53 Friedrich, Bischof von Verden (1304.03.06)
								 
									 54 Erich Crucemann; Johann Crucemann (1304.04.12)
								 
									 55 Heinrich, Graf von Lüchow (1304.08.27)
								 
									 56 Rat zu Lüneburg (1305.06.21)
								 
									 57 Burchard von Walstawe (1306.05.25)
								 
									 58 Friedrich, Bischof von Verden (1306.06.08)
								 
									 59 Henning Crucemann; Erich Crucemann (1306.06.19)
								 
									 60 Hermann, Markgraf von Brandenburg (1307.05.27)
								 
									 61 Arnold, Bischof von Havelberg (1307.06.11)
								 
									 62 Gottfried von Thun (1307.09.08)
								 
									 63 Gerhard, genannt Wolff und von Betzendorf (1308.08.23)
								 
									 64 Gottfried von Thun (1308.08.24)
								 
									 65 Albrecht, Herzog von Sachsen (1308.09.07)
								 
									 66 Otto, Herzog von Braunschweig (1308.11.01)
								 
									 67 Heinrich, Graf von Lüchow (1313.06.24)
								 
									 68 Dietrich (Dieter), Propst des Klosters Diesdorf; Kunigunde [von Lüchow], Priorin des Klosters Diesdorf (1314.06.05)
								 
									 69 Nikolaus, Bischof von Verden (1314.09.19)
								 
									 70 Dietrich, Bernhard und Werner, Gebrüder von der Schulenburg, Ritter (1315.04.15)
								 
									 71 Klöster Winhusen, Dambeck und Diesdorf (1315.07.06)
								 
									 72 Johann, Markgraf zu Brandenburg und der Lausitz (1315.07.21)
								 
									 73 Johann, Markgraf von Brandenburg (1315.07.21)
								 
									 74 Äbtissin des Klosters Wolmirstedt (1315.11.08)
								 
									 75 Dietrich von Danneberg; Heinrich von Dannenberg (1318.09.08)
								 
									 76 Borchard von Braunschweig, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild, Priorin des Klosters Diesdorf (1319.08.01)
								 
									 77 Walter von Dorstadt; Burchard von Dorstadt (1319.08.16)
								 
									 78 Gebhard von Dannenberg; Friedrich von Dannenberg (1319.05.18)
								 
									 79 Borchard von Braunschweig, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild, Priorin des Klosters Diesdorf (1320.09.29)
								 
									 80 Walter von Dorstadt; Burchard von Dorstadt (1320.10.05)
								 
									 85 Dietrich von Dannenberg; Heinrich von Dannenberg (1320.10.05)
								 
									 81 Agnes, Herzogin zu Braunschweig (1320.10.18)
								 
									 82 Otto, Herzog zu Braunschweig (1321.06.14)
								 
									 83 Agnes, Herzogin zu Braunschweig (1321.06.14)
								 
									 84 Burchard von Bartensleben, Vater; Burchard von Bartensleben, Sohn; Günzel von Bartensleben; Werner von Bartensleben (1321.06.09)
								 
									 86 Swider, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild, Priorin des Klosters Diesdorf (1321.11.02)
								 
									 87 Harnid von dem Knesebeck (1322.04.04)
								 
									 88 Joachim Bindemann, Notar / Balduin von Wenden, Ritter; Margarethe von dem Knesebeck (1322.04.23)
								 
									 89 Joachim Bindemann, Notar / Anna von dem Knesebeck (1322.04.23)
								 
									 90 Heinrich von Dannenberg; Albrecht von Dannenberg; Ernst von Dannenberg; Otto von Dannenberg (1322.06.28)
								 
									 91 Swider, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild, Priorin des Klosters Diesdorf (1322.06.28)
								 
									 92 Dietrich von der Schulenburg; Bernhard von der Schulenburg; Werner von der Schulenburg (1322.09.14)
								 
									 93 Drochtlev von Döhren; Lippold von Döhren (1323.12.01)
								 
									 94 Johann von Döhren; Dithard von Döhren (1323.12.01)
								 
									 95 Nicolaus, Bischof von Verden / Swider, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild, Priorin des Klosters Diesdorf (1326.03.20)
								 
									 96 Mechthild, Priorin des Klosters Diesdorf (1326.09.21)
								 
									 98 Swider, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild, Priorin des Klosters Diesdorf (1328.01.06)
								 
									 99 Henning von Garthow; Friedrich von Garthow d. J. (1328.03.12)
								 
									 100 Walther, Propst des Klosters Obernkirchen; Ermgard, Priorin des Klosters Obernkirchen (1328.05.06)
								 
									 101 Georg Swipert, Notar / Krevet von Werle (1329.05.01)
								 
									 102 Nicolaus, Bischof von Verden / Swider, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild, Priorin des Klosters Diesdorf (1330.06.25)
								 
									 103 Balduin von Bodendik; Werner von Bodendik (1330.08.01)
								 
									 104 Georg Swipert, Notar / Werner von Walstawe; Burchard von Walstawe (1331.03.10)
								 
									 105 Ludolf von dem Knesebeck; Henning von dem Knesebeck (1331.06.05)
								 
									 106 Heinrich, Propst des Klosters Diesdorf; Gerburg, Priorin des Klosters Diesdorf (1332.01.06)
								 
									 107 Heinrich, Propst des Klosters Diesdorf; Gerburg, Priorin des Klosters Diesdorf (1332.01.20)
								 
									 109 Heinrich, Propst des Klosters Diesdorf; Gerburg, Priorin des Klosters Diesdorf (1332.05.01)
								 
									 110 Jordan von Hitzecker, Ritter aus Dannenberg; Dietrich von Goldverden, Knecht (1332.06.29)
								 
									 97 Hempo von dem Knesebeck (1332.10.18)
								 
									 111 Heinrich, Propst des Klosters Diesdorf; Gerburg, Priorin des Klosters Diesdorf (1333.04.04)
								 
									 112 Georg Swipert, Notar / Otto, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg; Wilhelm Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (1334.06.29)
								 
									 113 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Elisabeth, Priorin des Klosters Diesdorf (1335.03.04)
								 
									 114 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Elisabeth, Priorin des Klosters Diesdorf (1335.06.26)
								 
									 115 Siewert von Walstawe d. Ä. (1335.07.22)
								 
									 116 Balduin von dem Knesebeck (1335.07.30)
								 
									 117 Otto, Herzog von Braunschweig (1336.05.01)
								 
									 118 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Elisabeth, Priorin des Klosters Diesdorf (1337.01.06)
								 
									 119 Georg Swipert, Notar / Bodo von Walstawe (1337.01.27)
								 
									 120 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Elisabeth, Priorin des Klosters Diesdorf (1337.02.02)
								 
									 108 Huner von dem Knesebeck; Wasmod von dem Knesebeck; Huner von dem Knesebeck d. J. (1337.02.14)
								 
									 121 Huner von dem Knesebeck;  Wasmod von dem Knesebeck; Huner von dem Knesebeck d. J. (1337.02.14)
								 
									 122 Boldewin von dem Knesebeck (1337.07.22)
								 
									 123 Dietrich von Golderden, genannt von Hitzacker (1337.09.25)
								 
									 124 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Elisabeth, Priorin des Klosters Diesdorf (1337.11.25)
								 
									 125 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf (1337.11.24)
								 
									 126 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf (1337.11.25)
								 
									 127 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf (1337.11.25)
								 
									 128 Ludolf von dem Knesebeck; Henning von dem Knesebeck; Wasmod von dem Knesebeck (1338.06.07)
								 
									 129 Dietrich von Hitzacker; Gerecke von Hitzacker (1339.02.18)
								 
									 130 Georg Swipert, Notar / Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klos... (1339.04.23)
								 
									 131 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1339.04.23)
								 
									 132 Fritz von Wederden; Gebhard von Weserlingen; Konrad von Weserlingen (1340.01.02)
								 
									 133 Wasmod von dem Knesebeck (1340.12.09)
								 
									 134 Konrad von Boldensen; Walter von Boldensen; Werner von Boldensen (1341.03.31)
								 
									 135 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1341.04.01)
								 
									 136 Werner von Boldensen; Otto von Boldensen; Volrad von Boldensen (1341.05.18)
								 
									 137 Götze von Schwanbeck (1341.05.03)
								 
									 138 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1343.09.11)
								 
									 139 Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1343.12.07)
								 
									 140 Paridam von dem Knesebeck (1343.12.08)
								 
									 141 Werner von Bartensleben (1346.08.15)
								 
									 142 Ludwig, Markgraf zu Brandenburg und der Lausitz (1347.02.19)
								 
									 143 Berthold von Veltheim; Wilhelm von Sampleben (1348.07.21)
								 
									 144 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1349.06.24)
								 
									 145 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1349.06.24)
								 
									 146 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1349.06.24)
								 
									 147 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1349.06.24)
								 
									 148 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1349.06.24)
								 
									 149 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1349.06.24)
								 
									 150 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1349.06.24)
								 
									 151 Albrecht von Hitzacker, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild von Haldenstadt, Priorin des Klosters Diesdorf (1349.06.24)
								 
									 Open the next 100 entries ... (another 490 entries)
								 
									 Go to the last entry ...
								  
							 
								 U 21 II 7 Kloster Krevese (1386-1562)
							 
								 U 21 II 8 Kloster Neuendorf (1232-1614)
							 
								 U 21 II 9 Stift zum Heiligen Geist vor Salzwedel (1247-1522)
							 
								 U 21 II 10 Schlosskapelle St. Johann, Augustiner-Chorherrenstift zu Tangermünde mit Stephanskirche und Marienkapelle (1271-1509)
							 
								 U 21 II 11 Johanniterordenskommende Werben (1313-1801)
							 
								 U 21 II 12 Kalandsbruderschaften (1382-1540)
							 
								 U 21 III 1 Arendsee (1475-1690)
							 
								 U 21 III 2 Arneburg (1400 (ca.)-1820)
							 
								 U 21 III 3 Gardelegen (1309-1797)
							 
								 U 21 III 4 Osterburg (1273-1735)
							 
								 U 21 III 5 Salzwedel mit Marien- und Katharinenkirche (1343-1807)
							 
								 U 21 III 6 Seehausen (1370-1404)
							 
								 U 21 III 7 Stendal (1151-1591)
							 
								 U 21 III 8 Tangermünde mit Nikolaikirche (1281-1800)
							 
								 U 21 III 9 Werben (1363-1713)
							 
								 U 21 IV Orte der Altmark (1350-1803)
							 
								 U 21 V Familien der Altmark (1334-1822)
							  
						 
							 01.03.02. Amtsbücher
						 
							 01.03.03. Akten
						  
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |