|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Dc 100 Patrimonialgericht Hedersleben (1642-1900 (ca.))
Dc 101 Patrimonialgericht Helbra (1678-1857)
Dc 102 Patrimonialgericht Helmsdorf (1775-1856)
Dc 103 Patrimonialgericht Herrenhölzer (1778-1908)
Dc 105 Patrimonialgericht Hohenbellin (1824-1826)
Dc 107 Patrimonialgericht Hohenlobbese (1764-1831)
Dc 108 Patrimonialgericht Hohenthurm (1617-1808)
Dc 109 Patrimonialgericht Hohenwarsleben (1663-1786)
Dc 111 Patrimonialgericht Hohenziatz (1651-1836)
Dc 112 Patrimonialgericht Höhnstedt (1719-1726)
Dc 114 Patrimonialgericht Hundisburg (1580-1834)
Dc 117 Patrimonialgericht Isterbies (1749-1834)
Dc 121 Patrimonialgericht Kade (1790-1839)
Dc 123 Patrimonialgericht Kalitz (1816-1842)
Dc 124 Patrimonialgericht Kamern (1780-1837)
Dc 125 Patrimonialgericht Karow (1680-1839)
Dc 128 Patrimonialgericht Klein Mangelsdorf (1758-1793)
Dc 130 Patrimonialgericht Klein Oschersleben (1764-1822)
Dc 131 Patrimonialgericht Klein Ottersleben (1600-1887)
Dc 134 Patrimonialgericht Klostermansfeld I (1752-1805)
Dc 135 Patrimonialgericht Klostermansfeld II (1786-1807)
Dc 137 Patrimonialgericht Königsborn (1775-1835)
Dc 140 Patrimonialgericht Krosigk (1744-1808)
Dc 143 Patrimonialgericht Krüssau (1734-1865)
Dc 147 Patrimonialgericht Leimbach (1693-1857)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
50 Handelsbuch (1797)
51 Handelsbuch (1798)
52 Handelsbuch (1798)
53 Handelsbuch (1799)
54 Handelsbuch (1799)
55 Handelsbuch (1800)
56 Handelsbuch (1800)
57 Handelsbuch (1800)
58 Handelsbuch (1801)
59 Handelsbuch (1801)
60 Handelsbuch (1802)
61 Handelsbuch (1804)
62 Handelsbuch (1804)
63 Handelsbuch (1805)
64 Handelsbuch (1806)
65 Handelsbuch (1806)
66 Handelsbuch (1807)
67 Handelsbuch (1807)
68 Handelsbuch (1808)
69 Handelsbuch (1809)
70 Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Bd. 2 (1823-1829)
71 Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Bd. 3 (1830-1834)
72 Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Bd. 4 (1834-1839)
73 Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Bd. 5 (1839-1843)
74 Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Bd. 6 (1843-1849)
75 Anlage eines Flurbuches zu Benndorf (1835-)
76 Anlage eines Flurbuches zu Benndorf (1841)
77 Häuser- und Flurkastater von Blumerode (1839)
78 Anlage eines Flurbuches von Blumerode (1835-1840)
79 Anlage eines Flurbuches von Gräfenstuhl (1835-)
80 Anlage eines Flurbuches von Gorenzen (1835-)
81 Flurregister von Gorenzen (1835)
82 Anlage eines Flurbuches zu Leimbach (1835-)
83 Anlage eines Flurbuches zu Mansfeld (1835-)
84 Anlage eines Flurbuches zu Piskaborn (1835-)
85 Häuser- und Flurkataster von Piskaborn (1838)
86 Anlage eines Flurbuches zu Thondorf (1835-)
87 Häuser- und Flurkataster zu Thondorf (1842)
88 Anlage eines Flurbuches zu Vatterode (1835-)
89 Anlage eines Flurbuches zu Volkstedt (1835-)
90 Häuser- und Flurkataster zu Volkstedt (1835)
91 Anmeldungen der Georgien-Stift-Zehnten zu Benndorf zur Eintragung in das Hypothekenbuch (1802-1843)
92 Generelle Anmeldung von Realforderungen und ein Annotationsregister (1816-1823)
93 Generelle Anmeldungen der Lehn- und Zinsbarkeit von Grundstücken zu Benndorf an die Kirche zu Benndorf und die Pfarre zu... (1817-1829)
94 Eintragung der Realrechte des Klosters Mansfeld (Domäne) (1829-1843)
95 Eintragung der dem adligen von Kersenbrock'schen Amt Helmsdorf von der Gemeinde Gorenzen zu entrichtenden Zinshafers (1816)
96 Veräußerung von Grundstücken unter Leimbacher Jurisdiktion vor fremden Gerichten und Notaren (1834-1839)
97 Realansprüche des Sattelhofes zu Thondorf an Grundstücken in der Flur Vatterode, Mansfeld, Benndorf und Piskaborn (1816-1832)
98 Realansprüche der Pfarra zu Vatterode an Grundstücke in der dortigen Flur (1830)
99 Realansprüche der Kirche und Pfarre zu Volkstedt an Grundstücken in dortiger Flur (1826-1843)
100 Realansprüche des Ritterguts Walbeck und des Vorwerks Siersleben an Grundstücken zu Thondorf (1798-1843)
101 Die besonders besessenen Landungen in der Flur zu Annerode (1813-1831)
102 Die besonders besessenen Landungen in der Flur zu Benndorf, Bd. 1 (1813-1819)
103 Die besonders besessenen Landungen in der Flur zu Benndorf, Bd. 2 (1820-1826)
104 Die besonders besessenen Landungen in der Flur zu Benndorf, Bd. 3 (1813-1829)
105 Die besonders besessenen Landungen in der Flur zu Benndorf, Bd. 4 (1816-1836)
106 Die besonders besessenen Landungen zu Gorenzen (1817-1834)
107 Die besonders besessenen Landungen zu Gräfenstuhl, Bd. 1 (1813-1829)
108 Die besonders besessenen Landungen zu Gräfenstuhl, Bd. 2 (1813-1834)
109 Die besonders besessenen Landungen zu Piskaborn, Bd. 1 (1813-1828)
110 Die besonders besessenen Landungen zu Piskaborn, Bd. 2 (1813-1834)
111 Die besonders besessenen Landungen zu Thondorf (1815-1834)
112 Die besonders besessenen Landungen zu Vatterode, Bd. 1 (1813-1827)
113 Die besonders besessenen Landungen zu Vatterode, Bd. 2 (1827-1829)
114 Die besonders besessenen Landungen zu Vatterode, Bd. 3 (1825-1834)
115 Die besonders besessenen Landungen zu Volkstedt, Bd. 1 (1813-1829)
116 Die besonders besessenen Landungen zu Volkstedt, Bd. 2 (1831-1846)
117 Grundakten der Stadtflur Leimbach, Bd. 1 (1816-1823)
118 Grundakten der Stadtflur Leimbach, Bd. 2 (1813-1829)
119 Grundakten der Stadtflur Leimbach, Bd. 3 (1813-1830)
120 Grundakten der Stadtflur Leimbach, Bd. 4 (1813-1834)
121 Grundakten der Stadtflur Leimbach, Bd. 5 (1834-1835)
122 Grundakten der Stadtflur Mansfeld, Bd. 2 (1800-1819)
123 Grundakten der Stadtflur Mansfeld, Bd. 3 (1805-1820)
124 Grundakten der Stadtflur Mansfeld, Bd. 4 (1816-1823)
125 Grundakten der Stadtflur Mansfeld, Bd. 5 (1813-1828)
126 Grundakten der Stadtflur Mansfeld, Bd. 6 (1813-1830)
127 Grundakten der Stadtflur Mansfeld, Bd. 7 (1809-1829)
128 Grundakten der Stadtflur Mansfeld, Bd. 8 (1809-1830)
129 Grundakten der Stadtflur Mansfeld, Bd. 9 (1793-1833)
130 Grundakten der Stadtflur Mansfeld, Bd. 10 (1823-1841)
131 Allgemiene Verhandlungen in Hypothekenangelegenheiten über Grundstücke zu Annerode (1828-1841)
132 Allgemiene Verhandlungen in Hypothekenangelegenheiten über Grundstücke zu Benndorf (1828-1830)
133 Allgemiene Verhandlungen in Hypothekenangelegenheiten über Grundstücke zu Blumerode (1829-1830)
134 Allgemiene Verhandlungen in Hypothekenangelegenheiten über Grundstücke zu Gorenzen (1828-1830)
135 Allgemiene Verhandlungen in Hypothekenangelegenheiten über Grundstücke zu Gräfenstuhl (1794-1830)
136 Allgemiene Verhandlungen in Hypothekenangelegenheiten über Grundstücke zu Piskaborn (1828-1830)
137 Allgemiene Verhandlungen in Hypothekenangelegenheiten über Grundstücke zu Thondorf (1830-1842)
138 Allgemiene Verhandlungen in Hypothekenangelegenheiten über Grundstücke zu Vatterode (1830)
139 Grundakten Annerode Nr. 32 (1813-1838)
140 Grundakten Annerode Nr. 29b (1813-1853)
141 Grundakten Benndorf Nr. 5 (1813-1825)
142 Grundakten Benndorf Nr. 36 (1843-1854)
143 Grundakten Benndorf Nr. 37 (1837-1854)
144 Grundakten Benndorf Nr. 39 (1841-1854)
145 Grundakten Benndorf Nr. 41 (1853-1854)
146 Grundakten Benndorf Nr. 42 (1853-1854)
146a Grundakten Benndorf Nr. 50 (1837-1844)
147 Grundakten Benndorf Nr. 56 (1845-1854)
148 Grundakten Benndorf Nr. 63 (1845-1850)
Open the next 100 entries ... (another 71 entries)
Go to the last entry ...
Dc 148 Patrimonialgericht Leitzkau-Neuhaus (1808-1880)
Dc 151 Patrimonialgericht Loburg I (1746-1846)
Dc 152 Patrimonialgericht Loburg II (1765-1850)
Dc 153 Patrimonialgericht Lübbars (1837)
Dc 155 Patrimonialgericht Maxdorf (1780-1808)
Dc 156 Patrimonialgericht Merbitz (1736-1854)
Dc 158 Patrimonialgericht Milow (1553-1791)
Dc 159 Patrimonialgericht Möckern (1648-1845)
Dc 162 Patrimonialgericht Möser (1779-1811)
Dc 163 Patrimonialgericht Möthlitz (1797-1827)
Dc 164 Patrimonialgericht Mücheln und Dobis (1750-1807)
Dc 167 Patrimonialgericht Nedlitz (1804-1844)
Dc 170 Patrimonialgericht Neuenklitsche (1810-1875)
Dc 171 Patrimonialgericht Neuermark (1715-1850)
Dc 172 Patrimonialgericht Neugattersleben (1790)
Dc 177 Patrimonialgericht Niemberg (1769-1804)
Dc 179 Patrimonialgericht Nitzahn (1650-1824)
Dc 180 Patrimonialgericht Oberröblingen (1740-1807)
Dc 181 Patrimonialgericht Oppin (1795)
Dc 183 Patrimonialgericht Paplitz (1828-1856)
Dc 184 Patrimonialgericht Parchau (1660-1839)
Dc 185 Patrimonialgericht Parey (1734-1836)
Dc 186 Patrimonialgericht Peseckendorf (1701-1880)
Dc 187 Patrimonialgericht Piesdorf (1726-1851)
Dc 188 Patrimonialgericht Pietzpuhl (1706-1853)
Dc 189 Patrimonialgericht Polleben (1613-1857)
Dc 190 Patrimonialgericht Räckendorf (1796-1822)
Dc 191 Patrimonialgericht Randau (1816-1817)
Dc 192 Patrimonialgericht Redekin (1789-1825)
Dc 193 Patrimonialgericht Reesdorf (1779)
Dc 194 Patrimonialgericht Riesdorf (1782-1833)
Dc 198 Patrimonialgericht Rödgen (1845)
Dc 199 Patrimonialgericht Rogäsen (1780-1850)
Dc 200 Patrimonialgericht Rogätz (1635-1860)
Dc 202 Patrimonialgericht Rosenthal (1809-1810)
Dc 208 Patrimonialgericht Scharlibbe (1754-1937)
Dc 209 Patrimonialgericht Scharteucke (1769-1852)
Dc 210 Patrimonialgericht Schermen (1714-1830)
Dc 212 Patrimonialgericht Schlagenthin (1753-1847)
Dc 213 Patrimonialgericht Schochwitz (1604-1868)
Dc 215 Patrimonialgericht Schraplau I (1627-1858)
Dc 216 Patrimonialgericht Schraplau II (1729-1845)
Dc 218 Patrimonialgericht Schweinitz (1838-1851)
Dc 219 Patrimonialgericht Schwerz (1779-1849)
Dc 220 Patrimonialgericht Seeburg (1550-1857)
Dc 221 Patrimonialgericht Seedorf und Nielebock (1809-1828)
Dc 225 Patrimonialgericht Sommerschenburg (1822-1852)
Dc 226 Patrimonialgericht Steckelsdorf (1848-1849)
Dc 227 Patrimonialgericht Stedten I (1802-1855)
Dc 228 Patrimonialgericht Stedten II (1743-1795)
Dc 232 Patrimonialgericht Stresow und Rietzel (1785-1787)
Dc 233 Patrimonialgericht Struvenberg (1814)
Dc 235 Patrimonialgericht Sülldorf (1776)
Dc 236 Patrimonialgericht Sydow (1824-1827)
Dc 237 Patrimonialgericht Teutschenthal (1748-1857)
Dc 239 Patrimonialgericht Theeßen (1729-1910)
Dc 240 Patrimonialgericht Thümermark (1834-1839)
Dc 241 Patrimonialgericht Trebnitz (1769-1847)
Dc 242 Patrimonialgericht Tuchheim (1735-1853)
Dc 246 Patrimonialgericht Unseburg (1802-1808)
Dc 247 Patrimonialgericht Veltheimsburg (1768-1834)
Dc 248 Patrimonialgericht Vieritz (1664-1852)
Dc 249 Patrimonialgericht Viesen (1811-1812)
Dc 250 Patrimonialgericht Volkstedt (1817-1848)
Dc 254 Patrimonialgericht Warchau (1815-1821)
Dc 259 Patrimonialgericht Wettin (1474-1809)
Dc 262 Patrimonialgericht Wolfsburg (1727-1837)
Dc 264 Patrimonialgericht Woltersdorf (1718-1848)
Dc 265 Patrimonialgericht Wörmlitz (1684-1815)
Dc 266 Patrimonialgericht Wudicke (1742-1845)
Dc 267 Patrimonialgericht Wust (1738-1882)
Dc 268 Patrimonialgericht Zabakuck (1786)
Dc 269 Patrimonialgericht Ziegelsdorf (1782-1844)
Dc 270 Patrimonialgericht Zöberitz (1704-1808)
Dc 271 Patrimonialgericht Zollchow (1774-1836)
Open the next 100 entries ... (another 1 entries)
Go to the last entry ...
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|