|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten
										 07. Wirtschaft 
										
											 07.01. Ernährung und Landwirtschaft
											 07.02. Landeskultur und Gestütssachen
											 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie
											 07.04. Berg- und Hüttenwesen
											 07.05. Siedlungswesen
											 07.06. Eichwesen
											 07.07. Feuerschutz und -versicherung
											 07.08. Verkehr 
											
												 07.08.01. Wasserstraßen und Schifffahrt
												 07.08.02. Eisenbahnen 
												
													 2056 Erlaß einer allgemeinen Eisenbahn- und Expropriationsgesetzes (1865-1873)
													 2057 Herstellung von Eisenbahnverbandstationen (1866-1867)
													 2058 Auferlegung von Verpflichtungen bei der Konzessionserteilung für neue Eisenbahnunternehmen bzw. den Verwaltungen der Sta... (1867-1917)
													 2059 Vertretung der Landesinteressen gegenüber den Eisenbahnverwaltungen und Verfahren bei Landabtretungen an die Eisenbahnen (1868-1869)
													 2060 Allgemeine Anordnungen und Erlasse des Reichseisenbahnamtes für das Eisenbahnwesen, Bd. 1 (1873-1875) 
													
														 2060, fol. 108, III/19 grafischer Normalfahrplan für die Eisenbahnen Deutschlands (1874)
														 2060, fol. 109/110, IV/11 grafischer Normalfahrplan für die Eisenbahnen Deutschlands (1874)
														 2060, fol. 136/137, III/20 ohne (keine Angabe)
													 2061 Allgemeine Anordnungen und Erlasse des Reichseisenbahnamtes für das Eisenbahnwesen, Bd. 2 (1875-1883)
													 2062 Allgemeine Anordnungen und Erlasse des Reichseisenbahnamtes für das Eisenbahnwesen, Bd. 3 (1883-1893)
													 2063 Allgemeine Anordnungen und Erlasse des Reichseisenbahnamtes für das Eisenbahnwesen, Bd. 4 (1893-1897)
													 2064 Allgemeine Anordnungen und Erlasse des Reichseisenbahnamtes für das Eisenbahnwesen, Bd. 5 (1898-1901)
													 2065 Differentialtarife der Eisenbahnen (1871-1872)
													 2066 Internationaler Vertrag über den Eisenbahnfrachtverkehr, Bd. 1 (1872-1882)
													 2067 Internationaler Vertrag über den Eisenbahnfrachtverkehr, Bd. 2 (1883-1892)
													 2068 Internationaler Vertrag über den Eisenbahnfrachtverkehr, Bd. 3 (1893-1896)
													 2069 Internationaler Vertrag über den Eisenbahnfrachtverkehr, Bd. 4 (1897-1901)
													 2070 Erhöhung und Reform der Eisenbahnfrachttarife, Bd. 1 (1874-1875)
													 2071 Erhöhung und Reform der Eisenbahnfrachttarife, Bd. 2 (1875-1876)
													 2072 Erhöhung und Reform der Eisenbahnfrachttarife, Bd. 3 (1876-1900)
													 2073 Zusammenstellungen der beförderten Züge, der Verspätungen, der Unglücksfälle und der Radreifenbrüche bei den Eisenbahnen... (1874-1877)
													 2074 Zusammenstellungen der beförderten Züge, der Verspätungen, der Unglücksfälle und der Radreifenbrüche bei den Eisenbahnen... (1878-1881)
													 2075 Zusammenstellungen der beförderten Züge, der Verspätungen, der Unglücksfälle und der Radreifenbrüche bei den Eisenbahnen... (1881-1883)
													 2076 Zusammenstellungen der beförderten Züge, der Verspätungen, der Unglücksfälle und der Radreifenbrüche bei den Eisenbahnen... (1883-1885)
													 2077 Zusammenstellungen der beförderten Züge, der Verspätungen, der Unglücksfälle und der Radreifenbrüche bei den Eisenbahnen... (1886-1888)
													 2078 Zusammenstellungen der beförderten Züge, der Verspätungen, der Unglücksfälle und der Radreifenbrüche bei den Eisenbahnen... (1889-1890)
													 2079 Zusammenstellungen der beförderten Züge, der Verspätungen, der Unglücksfälle und der Radreifenbrüche bei den Eisenbahnen... (1890-1906)
													 2080 Anlage von Pferdeeisenbahnen, Omnibus- und anderen Verkehrsverbindungen (1867-1921)
													 2081 Darlehnsforderung des Köthen - Bernburger Eisenbahnfonds an den Kanzleidirektor Rieger in Köthen (1862-1866)
													 2082 Köthen - Bernburger Eisenbahnfonds (1864-1881)
													 2083 Vorschuß des Köthen - Bernburger Eisenbahnfonds an die lutherische St. Agnus-Kirche in Köthen (1864-1865)
													 2084 Heimfallrecht des Anhaltischen Landesfiskus an Teilen der ehemaligen Köthen - Bernburger - Eisenbahn (1913-1933)
													 2085 Erweiterung des Bahnhofs in Köthen (1865-1876)
													 2086 Anlage und Bau von Eisenbahnstrecken, Jüterbogk - Brandenburg mit einer Zweigbahn Brandenburg - Roßlau (1866-1869)
													 2087 Anlage und Bau von Eisenbahnstrecken, Berlin - Anhaltische Eisenbahn (1866-1883)
													 2088 Magdeburg - Lausitzer Eisenbahn (1869-1870)
													 2089 Dresden - Magdeburg - Köthen und Köthen - Bitterfeld - Eilenburg (1869-1875)
													 2090 Berlin - Frankfurt am Main und Berlin - Nordhausen - Wetzlar (1870-1880)
													 2091 Harzgürteleisenbahn (1870-1880)
													 2092 Rangierbahnhof in Leopoldshall und Verbindung des Salzwerkes Leopoldshall mit dem Bahnhof in Staßfurt (1871-1875)
													 2093 Anlage und Bau von Eisenbahnstrecken, Magdeburg - Nordhausen bzw. Magdeburg - Sudenburg - Ermsleben (1872-1873)
													 2094 Wittenberg - Glöwen bzw. Glöwen - Zerbst (1872-1873)
													 2095 Berlin - Erfurt mit einer Abzweigung nach Leipzig mit der Streckenführung Coswig - Raguhn - Halle - Meiningen bzw. Orani... (1872-1875)
													 2096 Calbe - Nienburg und Bernburg - Könnern (1872-1895)
													 2097 Zweigeisenbahnlinie Aken - Köthen (1872-1899)
													 2098 Ballenstedt - Gernrode - Neinstedt bzw. Quedlinburg (1873-1890)
													 2099/1 Vertragsabschluß zwischen Preußen und Anhalt wegen der Streckenführung der Berlin - Wetzlarer Eisenbahn durch anhaltisch... (1875)
													 2099/2 Nachweisung des Gesamtbesitzes der Berlin Anhaltischen Eisenbahn in Flur Dessau (beglaubigte Abschrift des Amtsgerichts ... (1880)
													 2100 Einspruch Anhalts wegen unberücksichtigter Interessen des Landes bei der baulichen Anlage der Eisenbahnlinie Berlin - We... (1875-1879)
													 2101 Streitigkeiten zwischen der Preußischen und Sächsischen Staatsregierung wegen der Berlin - Dresdener Eisenbahn (1877)
													 2102 Anlage einer Eisenbahn von Blumenberg nach Staßfurt (1877-1902)
													 2103 Weiterführung der Grubenbahn Großweißandt zur Grube Minna Anna bei Görzig bis zur Zuckerfabrik Glauzig (1880-1901)
													 2104 Staatsvertrag mit Preußen wegen des Baus der Eisenbahnen Könnern - Bernburg - Nienburg - Calbe und Ballenstedt - Gernrod... (1882-1888)
													 2105 Bau einer Eisenbahn Bitterfeld - Zörbig - Stumsdorf und Stumsdorf - Könnern (1882-1884)
													 2106 Anlage von Anschlußgleisen zwischen dem Bahnhof Bernburg und den umliegenden Fabriken (1882-1895)
													 2107 Bau einer schmalspurigen Dampfstraßenbahn Dessau - Pötnitz - Oranienbaum - Wörlitz (1888)
													 2108 Bau einer Eisenbahn Dessau zum Kornhaus an der Elbe (1888-1889)
													 2109 Bau einer Eisenbahn Trebbichau - Radegast mit Abzweigung Merzien - Köthen (1889)
													 2110 Bau einer Eisenbahn Nordhausen - Güntersberge (1894-1895)
													 2111 Bau der Eisenbahn Köthen - Kleinpaschleben - Nienburg (1898-1899)
													 2112 Entschädigung der Länder für den Übergang der Wasserstraßen und Eisenbahnen auf das Reich (1922-1934)
													 2113 Dessau - Wörlitzer und Gernrode - Harzgeroder Eisenbahn (1931-1932)
												 07.08.03. Post und Telegraphie
											 07.09. Separations- und Ablösungssachen
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |