|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark 
						
							 01.03.01. Urkunden (1151-1820)
							 01.03.02. Amtsbücher
							 01.03.03. Akten 
							
								 01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
								 01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden 
								
									 01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941) 
									
										 Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
										 Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
										 Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
										 Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
										 Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861) 
										
											 01. Generalia
											 02. Domanialia 
											
												 02.01. Amtsgerechtsame
												 02.02. Amtsgeneralpacht, Ökonomie- und Bewirtschaftssachen
												 02.03. Amtsgrundstücke, deren Zeit- und Erbpacht, Tausch usw.
												 02.04. Amtsbrauerei und -brennerei, Krugverlags- und Mühlensachen
												 02.05. Dienst-, Hebungs- und Prästationssachen 
												
													 98/1 Fragmente aus Amtshandelsbüchern (1671-1715)
													 99 Hofdienstbeschwerde des Amts wider Hemstedt, Born und Seethen (1791-1805)
													 100 Dienstklage der Kassiecker wegen der verweigerten Vollfuhren (1797)
													 101 Dienstregister (1776-1777)
													 102 Amtspräsentationssachen und projektiertes Dienstreglement (1756-1762)
													 103 Dienstregister (1769-1770)
													 104 Generalia zu den Dienstsachen der Untertanen Vol. I (1683-1779)
													 105 Generalia zu den Dienstsachen der Untertanen Vol. II (1779-1782)
													 106 Generalia zu den Dienstsachen der Untertanen Vol. III (1782-1791)
													 107 Bechwerden der Gemeinden Jävenitz und Zienau wegen erhöhter Spanndienste (1689-1732)
													 108 Manualia in Sachen des Amts Neuendorf wider die Kossaten in den 6 Klösterdörfern wegen redigierter Naturalhofdienste (1779)
													 109 Generalakten und Kommission in Sachen des Amts Neuendorf wider die Halbspänner zu Roxförde wegen verweigerten Lehmauswer... (keine Angabe)
													 110 Kommission: Untersuchung wider den Schulzen Matthias zu Hemstedt und sämtliche Kassiecker wegen Kornfuhren nach Havelber... (1786-1790)
													 111 Beschwerde der Halbspänner zu Algenstedt und Hemstedt wegen erhöhter Spanndienste (1679-1680)
													 112 Herdspinnen der 8 Klosterdörfer (1793-1794)
													 113 Setzung der zum Vorwerk Letzlingen gewidmeten Untertanen von Staats, Börgitz, Volgfelde, Querstedt auf Dienstgeld statt ... (1678-1690)
													 114 Beschwerde der Ackerleute und Kossaten des Amts Neuendorf wegen Prägravation im Dienst (keine Angabe)
													 115 Von den Jävenitzern zu leistenden Kornfuhren, imgleichen wegen der Holzkaveln (1649)
													 116 Generalakten in Sachen Müllers Dobrikow auf der neuen Mühle wider die Neuendorfer Amtsuntertanen wegen von Letzeren verl... (1802-1804)
													 117 Die Beschwerde der Cassiecker Kossaten wegen zu vergütigender Hofdienste ; in gleichen die von den Kossaten zu Lüfflinge... (1779)
													 118 Die Beschwerden der Dörfer Ziernau, Lüfflingen pp. in pcto. der Dienste (1740-1744)
													 119 Die Bau- und Burgvestdienste der Untertanen des Amts Neuendorf (1740-1790)
													 119/1 Beschwerden der Gemeinden Querstadt und Volkfeldt wegen der Pflug- und Spanndienste (1742-1743)
													 120 Die Beschwerden der Wannefelder und Roxförder wegen unterschiedlichen Bedrückungen im Dienst (1773-1774)
													 121 Die von den Amtsdörfern dem Kloster und Prediger zu Neuendorf zu leistenden Fuhren (1725-1790)
													 122 Oberamtmann Köls gegen die Grundsitzer zu Born (1802)
													 123 Gerichtliche Untersuchung über die Beschwerde der Cassiecker wider den Oberamtmann Köls wegen Bedrückung im Hofdienst (1793)
													 124 Die Handdienste der Grundsitzer zu Neuendorf (1718-1780)
													 125 Die Renitenz der Letzlinger Grundsitzer wegen des Brieftragens oder langen und kurzen Briefen (1781)
													 126 Der Gesuch der Schulzen in den 8 alten Klosterdörfern wegen Befreiung von Naturalhofdienst, auch Gesuch des Schulzen Wie... (1750-1788)
													 127 Das Gesuch der Neuendorfschen Amtsschulzen wegen Befreiung vom Naturalhofdienst (1785-1786)
													 128 Das Gesuch des Oberamtmanns Köls, die Kolonisten zu Born executive zur Arbeit auf Tagelohn anhalten zu dürfen (1784-1786)
													 129 Die von den Gemeinden zu Seethen und Lotsche verweigerten Hofdienste und deshalb geführte Beschwerden (1786-1788)
													 131 Die von den Halbspännern zu Wannefeld auf Baudienst zu leistenden  Lehmfuhren und das von den Kossaten verlangte, aber v... (1790)
													 132 Manualia in Sachen der Gemeinden Lüffingen, Hemstedt usw. wider den Fiskus wegen der Fuhren (1801-1803)
													 133 Die Dienste der Kossaten in Seethen und Lotsche (1739)
													 134 Manualia. Die von einigen Untertanen verweigerte Kornfuhren nach Rathenow; auch Klage der Bäcker Wittig usw. zu Berlin w... (1768-1774)
													 135 Die von Hemstedt, Cassieck und Volgfelde an den Gotteskasten zu Gardelegen zu präsentierenden Geldzinsen (1640-1654)
													 136 Die Zensiten und Gefälle betr., so Brandenburgischer Seits aus dem Lüneburgischen et vince erhoben werden (1702-1739)
													 137 Die intendierte Determination der interdeterminierten Dienste deim Amt Neuendorf und dessen Vormerken (1774)
													 138 Beschwerde des Kossaten Matthias zu Roxförde wegen Überlast beim Dienst (1783-1787)
													 139 Die den Dörfern Staats, Volgfelde und Börgitz zugemuteten Fuhren zu den Elbdeichen und Buhnen usw. (1742)
													 140 Die Fuhren zum Stendalschen Etablissementbau (1771)
													 141 Die Fuhren zu den Elbdeichen bei Schönberg (1771)
													 142 Klage des Amts gegen einige Spanndienstpflichtige Untertanen zu Seethen und Lotsche wegen einer Vergütung für nicht gele... (1808-1809)
													 143 Entstandene Differenzien wegen Ableistung des Hofdienstes (1808-1809)
													 144 Die von den dienstpflichtigen Amtsuntertanen verweigerten Kornfuhren und deshalb angestellte Klage (1819-1824)
													 145 Die von den Gemeinden verweigerten Kornfuhren betr. (1811-1812)
													 146 Amtsdiensthebung und Prästionssachen ingleichen Ablösung einiger Gefälle durch die Amtsuntertanen (1823-1825)
													 147 Ablösung der baaren Gefälle usw. sowie auch des Naturaldienstes (1826-1827)
													 148 Erteilung der von Amtsuntertanen nachgesuchten gutsherrlichen Konsense zum Verkauf zum Verkauf der zu ihren resp. Höfen ... (1826-1827)
													 149 Prästationstabellen des hiesigen Kgl. Amts (1828)
													 150 Baudienst der Untertanen aus den Amtsdörfern (1780-1827)
													 151 Ablösung der baaren Gefälle der Kornprästationen und der Naturaldienste von den Centisten (1828)
													 152 Erteilung der von Amtsuntertanen nachgesuchten gutsherrlichen Konsense zum Verkauf von Grundstücken und die dadurch ents... (1828-1829)
													 153 Umwandlung der Naturaldienste der Ackerleute und Halbspänner Hildebrand und Konsorten zu Algenstedt, Hemstedt und Lüffin... (1829)
													 154 Ablösung der baaren Gefälle der Kornprästationen und der Naturaldienste (1829-1830)
													 155 Heberegister der baaren Gefälle des kgl. Amts Neuendorf (1823-1831)
													 156 Zusätze in der Baudienstregulierungssache mit den hiesigen Amtsuntertanen (1829)
													 156 a Klagen des Domänenbeamten Jahn gegen die Kossaten Wachtel und Konsorten zu Hemstedt, Lüffingen, Algenstedt und Jävenitz (1827-1828)
													 156 b Getreideprästationstabellen pro 1830 (1830)
												 02.06. Etat-, Kassen- und Rechnungssachen
												 02.07. Abbau, Anlegung von Etablissements, Meliorations- und Überweisungssachen
												 02.08. Bau- und Reparatursachen
												 02.09. Brandversicherung und Feuerlöschwesen
												 02.10. Justizsachen
												 02.11. Lehns- und Huldigungssachen
												 02.12. Krug- und Schankgerechtigkeitssachen
												 02.13. Pottaschenbrennerei, Salpetersiederei, Teerbrennerei und Ziegelsachen
												 02.14. Untertanensachen
											 03. Militaria
											 04. Steuersachen
											 05. Amtspolizeisachen
											 06. Geistliche und Schulsachen
											 07. Forst- und Torfsachen
											 08. Miscelleanea (Vermischtes)
											 09. Stiftssachen
										 Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
										 Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
									 01.03.03.02.02. Stadtgerichte
									 01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |