| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
							 
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
							 
								
									 01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
								 
									
										 Da 1 Amt Aken (1653-1836)
									 
										 Da 2 Amt Altenplathow (1568-1847)
									 
										 Da 3 Amt Alvensleben (1533-1853)
									 
										 Da 4 Amt Ampfurth-Schermcke (1602-1824)
									 
										 Da 6 Amt Athensleben (1536-1867)
									 
										 Da 8 Amt Brachwitz (1704-1808)
									 
										 Da 9 Amt Brumby (1768-1806)
									 
										 Da 11 Amt Calbe (Saale) (1655-1844)
									 
										 Da 14 Amt Derben (1701-1853)
									 
										 Da 18 Amt Dreileben (1532-1833)
									 
										 Da 19 Amt Egeln (1590-1848)
									 
										 Da 21 Amt Ferchland (1716-1853)
									 
										 Da 22 Amt Friedeburg (1554-1822)
									 
										 Da 24 Amt Giebichenstein (1534-1869)
									 
										 Da 25 Amt Gottesgnaden (1816-1844)
									 
										 Da 27 Domkapitularisches Amt Hadmersleben (0994-1846)
									 
										
											 01. Teil I (1650-1846)
										 
											
												 01.01. Amtshandelsbücher (1692-1846)
											 
												 01.02. Allgemeine Verwaltungsakten (1650-1819)
											 
												 01.03. Freiwillige Gerichtsbarkeit (1797-1801)
											 
												
													 56 Obligationen, Cessionen und Quittungen (Personen A - Z) (keine Angabe)
												 
													
														 Go to the first entry ...
													 
														 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
													 
														 H 7 Obligation über 50 Taler Courant des Joh. Peter Heinemann und dessen Ehefrau aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 H 8 Quittung über 250 Taler der Hornschen Eheleute aus Stadt Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 H 9 Obligation 60 Taler Courant des Joh. Heinr. Holze aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 H 10 Obligation 100 Taler Courant des Joh. Heinr. Holze aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 H 11 Obligation über 120 Taler des Peter Heinemann aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 H 12 Obligation über 100 Taler des Benjamin Hanses aus Klein Wanzleben (keine Angabe)
													 
														 J 1 Obligation über 50 Taler Courant des Philipp Junge und seiner Ehefrau Marie Doroth., geb. Wochen, aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 J 2 Obligation über 150 Taler Courant des Philipp Junge und seiner Ehefrau Marie Doroth., geb. Wochen, aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 J 3 Obligation über 50 Taler des Philipp Junge und seiner Ehefrau Marie Doroth., geb. Wochen, aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 J 4 Obligation über 25 Taler des Peter Junge aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 K 1 Obligation über 50 Taler Courant des Joh. Heinrich Knöppel aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 K 2 Obligation über 150 Taler Courant des Friedrich Koch und dessen Ehefrau aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 K 3 Obligation über 150 Taler des Christ. Knoche und dessen Ehefrau aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 K 4 Obligation über 35 Taler Courant des Christ. Knoche und dessen Ehefrau aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 K 5 Obligation über 100 Taler Courant des Joh. And. Kotzen aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 K 6 Obligation über 30 Taler Courant des Einnehmers Kiesel aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 K 7 Obligation über 200 Taler des Joh. Christian Korn aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 K 8 Obligation über 300 Taler Courant des Jerem. Kohlmeister aus Wanzleben (keine Angabe)
													 
														 K 9 Obligation über 200 Taler Courant des Johann Miehe aus Klein Wanzleben (keine Angabe)
													 
														 K 10 Obligation über 100 Taler Courant des Christoph Klinkerfus aus Langenweddingen (keine Angabe)
													 
														 K 11 Obligation über 325 Taler des Christoph Kleinau aus Langenweddingen (keine Angabe)
													 
														 K 12 Obligation über 50 Taler Courant des Friedrich Kunze aus Klein Wanzleben (keine Angabe)
													 
														 K 13 Obligation über 200 Taler Courant des Heinrich Kunze aus Klein Wanzleben (keine Angabe)
													 
														 K 14 Obligation über 250 Taler des Wilhelm Krüger aus Domersleben (keine Angabe)
													 
														 L 1 Obligation über 100 Taler Courant des Johann Conrad Lücke aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 L 2 Obligation über 150 Taler Courant des Zacharias Langenlüddecke aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 L 3 Obligation über 50 Taler Courant des Friedrich Lotz und seiner Ehefrau Dorothe Elis., geb. Bocken, aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 L 4 Quittung über 150 Taler Courant des Friedrich Lehrmann aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 L 5 Obligation über 250 Taler des Friedrich Lehrmann aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 L 6 Obligation über 100 Taler Courant des Daniel Leeseberg aus Klein Wanzleben (keine Angabe)
													 
														 M 1 Quittung über 60 Taler von Meyerheim aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 M 2 Quittung über 48 Taler 14 Groschen Courant von Martens Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Behrend, aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 M 3 Quittung über 340 Taler Courant des Benjamin Marks aus Ackendorf (keine Angabe)
													 
														 M 4 Quittung über 50 Taler Courant des Heinrich Meyer aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 M 5 Quittung über 50 Taler Courant des And. Meyer aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 M 6 Obligation über 500 Taler des Johann Mittendorf aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 N 1 Quittung über 18 Taler 16 Groschen des Christoph Nickel aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 O 1 Obligation über 200 Taler des Joh. Heinr. Oehlmann aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 O 2 Obligation über 75 Taler Courant des M. Oehlmann aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 P 1 Obligation über 160 Taler Courant der Witwe Pipon aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 P 2 Obligation über 50 Taler des Joh. Joach. Plümecke aus Langenweddingen (keine Angabe)
													 
														 R 1 Obligation vom 19. Nov. 1799 über 350 Taler des Andreas Rademacher und seiner Ehefrau aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 R 2 Obligation vom 30. März 1784 über 450 Taler des Joachim Friedrich Rosenstock und seiner Ehefrau aus Westeregeln (keine Angabe)
													 
														 R 3 Obligation über 25. Taler des Heinrich Rose und seiner Ehefrau aus Westeregeln (keine Angabe)
													 
														 R 4 Obligation über 300 Taler Courant der Richterschen Eheleute aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 R 5 Quittung über 100 Taler Courant des Matthias Renneberg aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 R 6 Obligation über 150 Taler Courant des Johann Rademacher aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 R 7 Quittung über 50 Taler Courant der Ehefrau von Rathmann aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 R 8 Obligation über 130 Taler des And. Matth. Renneberg und seiner Ehefrau aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 R 9 Quittung über 40 Taler des Joh. Rademacher aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 R 10 Obligation über 300 Taler Courant der Mar. Elisab. Rumpfs aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 R 11 Obligation über 50 Taler Courant des And. Christ. Rudloff aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 1 Obligation vom 10. Aug. 1801 über 300 Taler Courant des Joh. Siegried Schneider und seiner Ehefrau Friedericke, geb. Fis... (keine Angabe)
													 
														 S 2 Quittung über 100 Taler des Georg Schaper und seiner Ehefrau Marg. Elisabeth aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 3 Obligation und Quittung vom 14. Apr. 1801 über 30 Taler Courant der Eheleute Schmal aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 4 Obligation über 100 Taler der Eheleute Schaper aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 5 Quittung über 100 Taler der Frau des Zacharias Stegemann aus Stadt Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 6 Cession über 100 Taler Courant der Schaafschen Eheleute aus Stadt Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 7 Obligation über 100 Taler der Frau Stegemann, geb. Roeper aus Stadt Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 8 Obligation über 300 Taler Courant der Frau Stegemann, geb. Roeper aus Stadt Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 9 Verschiedene Obligationen des Leonard Schulze aus Stadt Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 10 Quittung über 150 Taler des Christoph Sperling aus Stadt Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 11 Obligation über 50 Taler Courant des August Schuht (Schuft ?) aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 S 12 Obligation über 150 Taler Courant des Joh. Heinr. Siebert aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 S 13 Obligation über 200 Taler des Franz Sperling aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 14 Quittung über 90 Taler des Christoph (?) Schaper aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 15 Obligation über 300 Taler Courant des Andr. Schaper aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 16 Obligation über 40 Taler Courant des Franz Schrader und seiner Ehefrau aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 17 Obligation über 200 Taler der Doroth. Eleonore Stegemann, geb. Köpern, aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 18 Quittung über 300 Taler des Christ. Sperling aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 19 Quittung über 75 Taler des Christ. Schierkorn aus Westeregeln (keine Angabe)
													 
														 S 20 Quittung über 300 Taler Courant des Joach. Died. Schmidt aus Langenweddingen (keine Angabe)
													 
														 S 21 Quittung über 50 Taler Courant des Christian Semler aus Westeregeln (keine Angabe)
													 
														 S 22 Obligation über 150 Taler des Joh. Georg Siebert aus Dorf Hadmerselben (keine Angabe)
													 
														 S 23 Obligation über 50 Taler des Gott. Leop. Schulze aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 S 24 Obligation über 20 Taler Courant des Heinrich Stenzel aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 S 25 Obligation über 100 Taler Courant des Valentin Steffen aus Langenweddingen (keine Angabe)
													 
														 S 26 Obligation über 100 Taler der Anna Maria Sassen, geb. Wiesner (keine Angabe)
													 
														 S 27 Obligation über 100 Taler Courant des Christoph Sasse aus Klein Wanzleben (keine Angabe)
													 
														 S 28 Obligation über 100 Taler Courant des Christoph Sasse aus Klein Wanzleben (keine Angabe)
													 
														 T 1 Quittung über 16 Taler Courant der Eheleute Tornau aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 U 1 Kautionsinstrument über 100 Taler Courant des Johann Michael Uhde aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 U 2 Obligation über 100 Taler des Johann Christian Uhde aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 V 1 Obligation über 50 Taler der Elisabeth Voss, verehelichte Reinecke, und ihres Ehemanns Johann Ernst aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 V 2 Obligation über 250 Taler Courant des Jerem. Christ. Vahland aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 W 1 Schuldschein über 50 Taler und 60 Taler Münze des Ernst Gottfr. Wagner aus Bleckendorf (keine Angabe)
													 
														 W 2 Obligation über 136 Taler des Jacob Andreas Wulf und dessen Ehefrau Marie Catharine, geb. Kaiser, aus Dorf Hadmersleben ... (keine Angabe)
													 
														 W 3 Obligation über 50 Taler Courant des Joh. Wittekopf und seiner Ehefrau Cath. Margar., geb. Wohmeier, aus Dorf Hadmersleb... (keine Angabe)
													 
														 W 4 Obligation über 150 Taler Courant des Jeremias Christian Winker aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 W 5 Obligation über 40 Taler Courant des Hennig Westphal aus Stadt Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 W 6 Obligation über 500 Taler des Joh. And. Wehmeyer aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 W 7 Obligation über 150 Taler Courant des Jerem. Christ. Weicker aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 W 8 Cession über 200 Taler des Andr. Wehmeyer aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 W 9 Quittung über 500 Taler des Andr. Wehmeyer aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 W 10 Obligation über 20 Taler des Christoph Weicker aus Hakeborn (keine Angabe)
													 
														 W 11 Obligation über 550 Taler des Andr. Jac. Wulf aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 W 12 Obligation über 40 Taler Courant des Hennig Westphal aus Hadmersleben (keine Angabe)
													 
														 W 13 Obligation über 200 Taler des Jacob Woldroge (?) aus Klein Wanzleben (keine Angabe)
													 
														 W 14 Quittungen über 100 und 140 Taler von Wagenscheid aus Westeregeln (keine Angabe)
													  
												 
													 57 Grundstücksgeschäfte (Personen A - Z) (keine Angabe)
												  
											 
												 01.04. Testamente (1703-1808)
											 
												 01.05. Protokollbücher (1704-1786)
											 
												 01.06. Grundbuch- und Hypothekensachen (1715-1818)
											  
										 
											 02. Teil II
										  
									 
										 Da 32 Amt Helfta (1559-1873)
									 
										 Da 33 Amt Hillersleben (1521-1838)
									 
										 Da 34 Amt Holzzelle (1614-1858)
									 
										 Di 2 Amt Hötensleben (Kommissariatsakten) (1633-1918)
									 
										 Da 36 Amt Jerichow (1574-1868)
									 
										 Da 39 Amt Klostermansfeld (1636-1829)
									 
										 Da 42 Amt Loburg (1552-1851)
									 
										 Da 45 Amt der Möllenvogtei Magdeburg (0978-1820)
									 
										 Da 47 Amt Neubeesen (1655-1908)
									 
										 Da 49 Prinzliches Amt Niegripp (1693-1831)
									 
										 Di 1 Ämter Oebisfelde, Hötensleben und Winningen (1556-1891)
									 
										 Di 3 Amt Oebisfelde (Kommissariatsakten) (1567-1925)
									 
										 Da 52 Amt Petersberg (1560-1839)
									 
										 Da 54 Amt Rosenburg (1501-1923)
									 
										 Da 55 Amt Rothenburg (1550 (ca.)-1823)
									 
										 Da 57 Amt Sandau (1359-1869)
									 
										 Da 60 Amt Schönebeck (1654-1881)
									 
										 Da 61 Ober- und Unteramt Schraplau (Amt Etzdorf) (1536-1901)
									 
										 Da 62 Amt Sommerschenburg (1492-1839)
									 
										 Da 63 Amt Staßfurt (1815-1831)
									 
										 Da 67 Amt Ummendorf (1729-1833)
									 
										 Da 68 Amt Wanzleben (1591-1910)
									 
										 Da 72 Amt Wettin (1607-1849)
									 
										 Da 74 Amt Wolmirstedt (1569-1895)
									 
										 Da 75 Amt Ziesar (1710-1855)
									  
								 
									 01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
								 
									 01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
								  
							  
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |