|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt 
						
							 01.08.01. Zentralbehörden
							 01.08.02. Elbdepartement
							 01.08.03. Saaledepartement
							 01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
							 01.08.05. Harzdepartement
							 01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
							 01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt 
							
								 B 37a Kammer Erfurt (1805-1838)
								 B 37b Liquidationskommission Erfurt (1808-1824)
								 B 37c Domänendirektion Heiligenstadt (1795-1828)
								 B 37d Stadtamt und Oberschulkollegium Erfurt (1804-1827) 
								
									 01. Französische Kriegsakten beim Stadtamt Erfurt (1805-1816)
									 02. Stadtamt Erfurt und andere Unterbehörden unter französischer Herrschaft (1804-1827) 
									
										 02.01. Stadtamt (1806-1814)
										 02.02. Hoheitliche Einnahmen (1806-1815)
										 02.03. Anleihen und Schulden (1806-1815)
										 02.04. Requisitionen (1805-1827)
										 02.05. Plünderungen (1807)
										 02.06. Dotationen (1809-1819)
										 02.07. Rechnungswesen (1804-1814) 
										
											 Go to the first entry ...
											 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
											 23 14-tägiger Situationsetat über Amortisations-Kassenrevenuen (1811)
											 24 Annontationsbuch über die auf die Etappenkasse des Harz-Departements, Präfektur, angewiesenen Ausgaben (1810)
											 25 Rechnung über Einnahme und Ausgabe an Mistgeldern (1811)
											 26 Eingelieferte Extrakte von der Akzise zu Nordhausen, Benneckenstein, Bleichrode, Ellrich (1808)
											 27 Visierung der Monatsetats der Domänenkasse (1808)
											 28 Bezahlung der Post-Porto von eingehenden Briefen in königlichen Angelegenheiten (1808)
											 29 Die auf Verfügung der Präfektur vorschussweise geleistete Zahlung von 547 Francs 87 1/2 Centimes (1808)
											 30 Die von der Haupt-Salzfaktorei zu Ellrich und den Akzise- und Zollkassen der vormaligen Grafschaft Hohenstein verweigert... (1808)
											 31 Die von der königlichen Akzise- und Zollldirektion zu Heiligenstadt gefertigten monatlichen Nachweisungen über die von d... (1808)
											 32 Anrechnung der Ausgabeetats der Akzisekasse des Distrikts Nordhausen (1808)
											 33 Zurückzahlung der vorschussweise bezahlten Gelder für die zum Kriegsdienst ausgehobenen Pferde (1808)
											 34 Nachweisung der Unkosten welche, bei der seit 18. Februar bis 7. August etabliert gewesenen Militärlazarette, voraus geh... (1808)
											 35 Einnahme, Ausgabe und Ablieferung der Kontributionsgefälle (1809)
											 36 Einnahme, Ausgabe und Ablieferung der Kontributionsgefälle (1810)
											 37 Einnahme, Ausgabe und Ablieferung der Kontributionsgefälle (1811)
											 38 Einnahme, Ausgabe und Ablieferung der Kontributionsgefälle (1812)
											 39 Die Coupe extraordinaire (1809)
											 40 Meine Dienstkaution als Kommunalbeamter (1805)
											 41 Kautionsleistung des Erbbeständers Jakob Gottlieb Gräser (1804)
										 02.08. Pachtsachen (1806-1813)
										 02.09. Bausachen (1804-1813)
										 02.10. Beschwerden (1810)
										 02.11. Kirchen- und Schulsachen (1807-1812)
										 02.12. Untersuchungssachen (1809-1815)
										 02.13. Grenz- und Vermessungssachen (1805-1809)
										 02.14. Miszellen (1809-1813)
									 03. Oberschulkollegium Erfurt (1810-1812)
								 B 37e Collegium Medicum et Sanitatis Erfurt und Heiligenstadt (1802-1816)
								 B 37f Domänenverifikateur zu Nordhausen (1810-1819)
								 B 37g Kassenbücher aus der Provinz Erfurt (1807-1813)
								 B 37 Anhang Verschiedene Behörden in der Provinz Erfurt (1803-1817)
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |