|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.05.01. Regierung Magdeburg
02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
A (alt) Landratsamt (1801-1923)
01. Verwaltung des Kreises (1815-1914)
02. Hoheits- und Justizsachen (1823-1916)
03. Polizei (1820-1923)
04. Wahlen (1829-1909)
05. Finanzen und Steuern (1817-1892)
06. Kommunalangelegenheiten (1815-1918)
07. Dismenbrationen (1816-1855)
08. Schul- und Kirchensachen (1801-1919)
09. Medizinal- und Veterinärwesen (1819-1917)
10. Armen- und Fürsorgewesen (1818-1917)
11. Wirtschaft, Handel und Gewerbe (1815-1923)
12. Bau- und Verkehrssachen (1819-1918)
12.01. Baupolizei (1842-1908)
12.01.01. Allgemeines (1843-1908)
12.01.02. Baukonsense, Sammelakten nach Gemeinden (1842-1898)
249 Bausachen von Altenweddingen (1843-1892)
250 Bausachen von Ampfurth (1846-1892)
251 Bausachen von Altbrandsleben (1846-1880)
252 Bausachen von Bahrendorf (1859-1890)
253 Bausachen von Beyendorf (1844-1893)
254 Bausachen von Bergen (1855-1886)
255 Bausachen von Bleckendorf (1848-1889)
256 Bausachen von Bottmersdorf (1849-1888)
257 Bausachen von Diesdorf (1844-1879)
258 Bausachen von Dodendorf (1844-1898)
259 Bausachen von Domersleben (1845-1888)
260 Bausachen von Egeln-Marienstuhl (1850-1890)
261 Bausachen von Eggenstedt (1846-1888)
262 Bausachen von Etgersleben (1849-1889)
263 Bausachen von Groß Germersleben (1849-1890)
264 Bausachen von Groß Ottersleben (1874-1897)
265 Bausachen von Hakeborn (1849-1895)
266 Bausachen von Hadmersleben (Dorf) (1848-1890)
267 Bausachen von Hohendodeleben (1849-1890)
Bd. 1 (1844-1863)
Bd. 2 (1863-1890)
Bl. 17 Situationsplan zum Neubau einer Zichorien-Darre nebst Magazin und Wohngebäude für Herrn Wallstab in Hohendodeleben (keine Angabe)
Bl. 22 Zeichnung und Situationsplan behufs Einrichtung einer Bäckerei auf dem Grundstück des Bäckermeisters Bonte in Hohendodel... (1868)
Bl. 234 Situationsplan und Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes für Frau Gutsbesitzerin Schunemann zu Hohendodeleben (1869)
Bl. 254 Situation und Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhauses auf dem Grundstück des Kossaten Friedrich Strumpf, zu Hohendodeleb... (1869)
Bl. 263 Situation und Zeichnung zur Erbauung einer Altenteilwohnung auf dem Grundstück des Herrn Joachim Schönfeld zu Hohendodel... (1869)
Bl. 282 Situation und Zeichnung zur Erbauung eines Stalles auf dem Grundstück des Gutsbesitzers Herrn Brose sen. zu Hohendodeleb... (1869)
Bl. 354 Situationsplan und Zeichnung zum Anbau am Stall für den Tischlermeister Friedrich Peters zu Hohendodeleben (1871)
Bl. 421 Situationsplan und Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses und Stalles für den Arbeitsmann Moritz Mund zu Hohendodeleben (1874)
Bl. 428 Situationsplan und Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses und Stallgebäudes für den Schuhmachermeister Stephan Mund zu Ho... (1874)
Bl. 434 Situationsplan und Zeichnung zum Neubau eines Wohn- und Stallgebäudes für Herrn Christian Mensing zu Hohendodeleben (1874)
Bl. 480 Situation und Zeichnung zur Erbauung eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für Herrn Chr. Peters in Hohendodeleben (1874)
Bl. 485 Situation und Zeichnung zur Erbauung eines Wohn- und Stallgebäudes für den Aufseher Winkelmann in Hohendodeleben (1875)
Bl. 507 Zeichnung zur Veränderung der Küche zum Laden und der Stube zur Küche in dem Wohnhaus des Kaufmanns Chr. Kühne zu Hohend... (1875)
Bl. 511 Zeichnung und Situation zur Erbauung eines Wohnhauses auf dem Grundstück des Schmiedemeisters Huht zu Hohendodeleben (1875)
Bl. 531 Zeichnung zum Aufsetzen eines Schornsteines auf dem Grundstück des Handelsmanns Ernst Kühne zu Hohendodeleben (1875)
Bl. 553 Zeichnung und Situation zur Erbauung eines Wohnhauses mit Pferdestall für den Darrbesitzer Peters, an der Hohendodeleben... (1887)
Bl. 574 Situation und Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses nebst Stall für den Zimmermann Friedrich Grupe in Hohendodeleben (1890)
268 Bausachen von Klein Germersleben (1849-1890)
269 Bausachenvon Klein Oschersleben (1848-1890)
270 Bausachen von Klein Ottersleben (1843-1894)
271 Bausachen von Klein Rodensleben (1843-1890)
272 Bausachen von Klein Wanzleben (1849-1890)
273 Bausachen von Langenweddingen (1843-1891)
274 Bausachen von Meyendorf (1852-1875)
275 Bausachen von Osterweddingen (1848-1893)
276 Bausachen von Peseckendorf (1870)
277 Bausachen von Remkersleben (1846-1890)
278 Bausachen von Schermcke (1844-1891)
279 Bausachen von Schleibnitz (1849-1890)
280 Bausachenvon Schwaneberg (1848-1889)
281 Bausachen von Seehausen, Kr. Wanzleben (1848-1889)
282 Bausachen von Sohlen (1850-1890)
283 Bausachen von Stemmern (1845-1886)
284 Bausachen von Sülldorf (1850-1886)
285 Bausachen von Tarthun (1848-1876)
286 Bausachen von Unseburg (1842-1890)
287 Bausachen von Wanzleben (1848-1890)
288 Bausachen von Welsleben (1844-1890)
289 Bausachen von Westeregeln (1843-1892)
290 Bausachen von Wolmirsleben (1844-1890)
12.02. Straßen-, Wege- und Brückenbau (1819-1918)
12.03. Eisenbahnbau, Pferdebahn (1837-1910)
12.04. Wasserbausachen und Meliorationen (1820-1906)
12.05. Schifffahrt (1823-1912)
12.06. Telegraphie (1849-1917)
13. Berufsgenossenschaften, Kranken- und Pensionskassen (1884-1913)
14. Militärsachen (1822-1911)
A (neu) Landratsamt (1785-1950)
B Kreiskommunalverwaltung (1835-1949)
C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|