| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						
							 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
						 
							 03.01.02. Amtsbücher
						 
							
								 Z 10 Sal- und Amtsbücher (1536-1737)
							 
								 Z 11 Amtshandelsbücher (1575-1871)
							 
								 Z 12 Lehnbücher (1587-1878)
							 
								
									 01. Lehn- und Erbzinsbücher (1587-1878)
								 
									
										 Go to the first entry ...
									 
										 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
									 
										 45 Lehnbuch des Justizamtes Qualendorf (Quellendorf), I. Abteilung: Lehen und Erbzinsen des vormaligen Amtes Scheuder (1817-1860)
									 
										 46 Lehnbuch des Justizamtes Qualendorf (Quellendorf), III. Abteilung: Lehen und Erbzinsen des vormaligen Amtes Radegast (1817-1860)
									 
										 47 Lehnbuch des Justizamtes Qualendorf (Quellendorf), IV. Abteilung: Lehen und Erbzinsen der ehemaligen Ämter Libbesdorf un... (1817-1860)
									 
										 48 Lehnbuch des Amtes Radegast (1694-1726)
									 
										 49 Lehnsregister des Stadt- und Landgerichts Raguhn (1807-1862)
									 
										 50 Raguhner Kirchenlehnbuch (1833-1854)
									 
										 51 Lehnbuch des Adligen von Wülcknitz´schen Ritterguts Reinsdorf (1728-1794)
									 
										 51a Reinsdorfer Lehnbuch auf den im Jahr 1798 erfolgten unbeerbten Todesfall des letzten Besitzers, Kammerherrn August Ludwi... (1800)
									 
										 91 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Reinsdorf; Ort Maasdorf (1814-1853)
									 
										 92 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Reinsdorf; Ort Piethen (1814-1853)
									 
										 93 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Reinsdorf; Ort Reinsdorf (1814-1853)
									 
										 94 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Reinsdorf; Ort Rohndorf (1814-1853)
									 
										 95 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Reinsdorf; Ort Ziebigk (1814-1850)
									 
										 52 Sanderslebener Lehnbuch mit den wegen des Fürstlichen Hauses Zeitz erteilten Erbenzinslehnbriefen der Fürsten Victor Ama... (1743-1802)
									 
										 53 Lehnbuch der Stadt Sandersleben (1791)
									 
										 54 Lehnbuch von Kleinschierstedt im Amt Warmsdorf (1755-1831)
									 
										
											 Bd. 1  (1755-1790)
										 
											 Bd. 2  (1790-1817)
										 
											 Bd. 3  (1817-1831)
										 
											 Bd. 4  (1819-1820)
										  
									 
										 55 Lehnbuch von Kleinschierstedt im Amt Warmsdorf nach der Generalbeleihung vom 29. September 1821 (1821-1861)
									 
										 56 Lehnbuch des Amtes Warmsdorf (1751-1755)
									 
										 57 Lehnbuch des Distrikts Warmsdorf (1811-1812)
									 
										 58 Lehnbriefe über Güter im Amt Warmsdorf für die Forensen (Auswärtigen) (1755-1861)
									 
										 59 Lehnbuch des Adligen von Wieterheim´schen Ritterguts Wörbzig (1742-1786)
									 
										 60 Lehnbuch des Amtes Wulfen (1705-1853)
									 
										 61 Registratur der Lehnbriefe über Ritter-, Mannlehen- und Erbzinsgüter im Amt Zerbst, teilweise auch für Orte in den Ämter... (1606-1655)
									 
										 101 Registratur der Lehnbriefe in den fürstlich anhaltischen Ämtern Zerbst, Lindau, Roßlau, Coswig, Mühlingen und Walternien... (1676-1709)
									  
								 
									 02. Lehnsregister (1660-1863)
								  
							 
								 Z 13 Anhaltische Amtsbücher (1307-1621)
							  
						 
							 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
						 
							 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
						  
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |