|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
03. Grenzsachen (1578-1808)
04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
07. Finanzverwaltung (1494-1817)
08. Kammerrechnungen (1603-1797)
09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
11. Wirtschaft (1588-1798)
11.01. Bergbau, Köhlerei (1699-1776)
11.02. Brauerei (einschließlich Hofbäckerei) (1588-1787)
11.03. Handel (1622-1792)
11.04. Fabriken, Gewerbe (1603-1795)
11.05. Innungen (1724-1727)
11.06. Märkte (1665-1765)
11.07. Mühlen (1601-1797)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
931 Mühle in Niederlepte (1733)
590 Verkauf der Wiesenmühle bei Niederlepte (1753)
2099 Erbauung einer Ölmühle zu Nutha durch den Müller Born und die deshalb von dem Wiesenmüller Krietsch verweigerte Entricht... (1771)
2117 Schuldenzahlung für die Nuthaer Mühle (1784)
363 Bitte an den Kammersekretär- und konsulenten Johann Friedrich Carl Ohlenroth zur Ausweitung der Suche nach vermissten Ap... (1785.06.06)
2949 Konzessionen für den Müller Tobias Koch aus Pulspforde zur Anlage einer Schneidemühle an seine Mahlmühle (1724)
2109 Konzession für den Windmühlenmeister Gottfried Kettmann zum Bau einer Windmühle bei dem Dorf Rietzmeck (1721)
2114 Windmühle in Rietzmeck (1722)
3074 Papiermühle des Andreas Schwarz in Roßlau (1656-1680)
3073 Roßlauer Amtsmühle, Bd. 1 (1698-1745)
3072 Roßlauer Amtsmühle, Bd. 2 (1727-1761)
592 Bitte des Amtsmüllers Johann Friedrich Capito zu Roßlau um Holzbretter für die Reparatur der Mühle (Beschlagung des Gieb... (1733)
3070 Verkauf der Roßlauer Walk- und Ölmühle an Amtsmüller Born (1708-1751)
3068 Ölmühle des Amtsmüllermeisters Johann Andreas Rosenbaum in Roßlau (1721-1755)
3866 Roßlauer Papiermühle (1730-1756)
3069 Gesuch des Müllers Andreas Schütze zur Anlage einer Mühle mit 2 Gängen in der Schlossgasse zu Roßlau (1733)
3067 Anlage eines Grabens aus der Bache, nicht weit oberhalb der Papiermühle durch den alten Teich durch den Müller Rosenbaum... (1752-1753)
3064 Gesuch des Müllers Rosenbaum zu Roßlau um Holz für den Mühlenbau (1756-1757)
2461 Beschwerde des Amtsmüllermeisters Jacob Liebe zu Roßlau wider den Faktor Theodor August Patho wegen überlassenen Mahlens... (1784-1795)
3061 Versteigerung der Mühlenwerke des Müllers Johann Christian Rosenbaum in Roßlau (1785)
3060 Gesuch des Müllers Liebe zu Roßlau um Bauholz (1787)
9744 Bitte des Amtsmüllers Liebe in Roßlau um Anweisung von Steinen und Kalk für die Reparatur des Grundwerks seiner Mühle st... (1789.02)
211 Prüfung des Gesuchs des Müllermeisters Born auf dem Hammer bei Roßlau um Baumaterialien und Wiederaufbau des durch einen... (1794.06-1794.09)
2112 Anlegung einer Mahl- und Ölmühle durch den Müller Andreas Öhlschläger bei Stackelitz (1725)
8118 Gesuch des Daniel Püschel aus Aken bei der Kammer Zerbst um Erbauung einer Windmühle zwischen Steutz und Steckby (1719)
2108 Gesuch des Schiffsmüllers Koch um den Transport seiner Schiffsmühle nach Steckby (1728)
2100 Gefährdung des Elbufers durch die von dem Schiffsmüller Johann Andreas Löffler aus Aken unternommene Anlegung mit seiner... (1784)
224 Gesuch des Müllers Gottlieb Kleinau aus Aken um Genehmigung zum Bau einer Windmühle bei Steutz und Zuweisung eines Baupl... (1789.05-1789.07)
242 Erbauung einer Windmühle bei Steutz (1792.05)
3053 Straguther Mühlen (1669-1728)
767 Streitigkeiten mit den Schulzen des Amtes Roßlau wegen der Rechtmäßigkeit der Baufuhren zum Mühlenarchenbau in Straguth (1758.07-1758.11)
3054 Straguther Mühlen (1785-1792)
167 Anfragen nach straguther Mühlenakten für Entscheidung eines Bauantrags und Vermerk zur Nutheräumung (1786-1787)
8264 Wasserverhältnisse der Mühle Straguth (1792)
3059 Strinumer Mühle (1665-1752)
3058 Konzession für die Strinumer Schneidemühle (1738)
9494 Beschwerde des Kammerrats Dörffling (Dörfling) an die fürstliche Kammer wegen respektlosen Betragens gegenüber seiner Pe... (1787.09)
8674 Gesuch des Müllers Martin Christoph Pauli in Walternienburg um Konzession zur Anlage einer Öl- und Mahlmühle zwischen de... (1730-1731)
9147 Mitteilung an den Amtmann Heiring zu Walternienburg über einen Termin zu einer Begutachtung auf der Trebnitzer Mühle weg... (1731.09.03)
3281 Zerbster Amtsmühle hinter der fürstlichen Residenz (1669-1727)
3282 Verschiedene angebrachte Beschwerden wider den Amtsmüller Köhler und deren Vergleich (1675)
2016 Plan zum Neubau einer Walk-, Schleif- und Graupenmühle hinter dem Residenzschloss in Zerbst (1704)
3283 Verkauf der bisher reserviert gewesenen Zerbster Tuch-, Zeug- und Weißgerberwalke an den Müller Johann Capito in Zerbst (1705-1723)
1421 Anlage und Verpachtung der Pulvermühle in der grünen Straße in Zerbst hinter dem vormals Herre'schen, später Brandt'sche... (1708-1746)
2118 Befugnisse der Landmüller zu Zerbst, Ankuhn und Vorstädte (1723)
2106 Vererbpachtung und verschiedene Angelegenheiten der Blumenmühle bei Zerbst (1723)
1610 Gesuch der Landmüller um Ein- und Ausfuhr des Mahl- und Schrotgetreides aus Zerbst in- und außerhalb der Markttage sowie... (1723-1757)
276 Differenzen wegen der Verwendung des kostenlosen Bauholzes für den Poleymüller Fricke in Walternienburg (1757)
2113 Anfrage des Müllers Tugend wegen Aufbaus einer Windmühle vor dem Breiten Straßen-Tor in Zerbst (1725)
1422 Regulierung des Wassermaßes bei den Mühlen in der Stadt Zerbst durch die fürstliche Mühlenkommission (1725-1727)
3284 Zerbster Amtsmühle hinter der fürstlichen Residenz (1729-1732)
941 Windmühle vorm Breiten Straßen-Tor in Zerbst (1732)
3288 Die Zerbster Amtsmühle und deren Reparatur (1747-1756)
3289 Verpachtung der Zerbster Amtsmühle, Bd. 1 (1747-1759)
3274 Verpachtung der Zerbster Amtsmühle, Bd. 2 (1758-1765)
3275 Verpachtung der Zerbster Amtsmühle, Bd. 3 (1765-1771)
3278 Verpachtung der Zerbster Amtsmühle, Bd. 4 (1771-1778)
3287 Zerbster Amtsmühle und deren Reparatur (1748)
2946 Die am 13.06.1749 abgebrannte und dem Müller Johann Friedrich Koch auf Erbpacht überlassene Mühle (1749-1751)
3273 Zerbster Amtsmühle, besonders der Bau der Walkmühle (1760-1762)
3276 Abschrift des mit dem Müllermeister Garz wegen der Zerbster Amtsmühle errichteten Pachtkontrakts und Inventarien (1769)
9074 Untersuchung von Beschwerden des zerbster Amtmüllers Garz (Gartz) über das unerlaubte Getreidemahlen verschiedener Amtsu... (1771)
8612 Petition der Müller für die Schließung der Amtsölmühle in Zerbst und gegen die Errichtung weiterer Ölmühlen (1777)
3277 Der am 11. Dezember 1777 auf der Zerbster Amtsmühle geschehene Vorgang (1777-1778)
3279 Bau einer neuen Ölmühle bei der Zerbster Amtsmühle (1782-1783)
3272 Bitte des Amtsmüllers Johann Ludwig Garz um Pachtprolongation [-verlängerung] auf fernere sechs Jahre, als von Johannis ... (1782-1800)
3280 Reparatur des nach der Amtsmühle in Zerbst führenden, durch das diesjährige große Wasser beschädigten Nuthewalls und das... (1784)
348 Rücksendung von Lizitationspatenten zur Verpachtung der Amtssaalmühle in Bernburg an die dortige Kammer (1784.09.09)
9630 Aufstellung über die der Kammer Zerbst schuldigen Erbpachts- und Rekognitionsgelder der Blumenmühle (1786-1787)
166 Konzession zum Bau einer Schneidemühle für den Müller Kuhlmey im Amt Zerbst (1786)
9266 Extrakt über Einnahmen und Ausgaben beim herrschaftlichen Holzschneiden auf diversen Schneidemühlen vom 22. Aug. 1782 bi... (1793)
11.08. Münzsachen (1622-1786)
12. Landwirtschaft (1597-1799)
13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
15. Fürstliches Haus (1612-1827)
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|