|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
10.03.01. Familienarchive
E 203 Familienarchiv von Alvensleben (1320-2017)
E 231 Familienarchiv von Krosigk (1670 (ca.)-2016 (ca.))
E 81 Urkunden der Familie von Gustedt (1252-1900)
E 191 Familienarchiv von Kalitsch (1593-2010)
E 82 Urkunden der Familie von Knorr (1441-1804)
E 83 Familienarchiv von Röder (Hoym und Harzgerode) (1491-1913)
01. Patrimonialherrschaft (1491-1888)
01.01. Lehnsverhältnisse (1491-1871)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
12 von Rödersches Lehn- und Erbzinsbuch (1840-1866)
28 (fehlt) Lageregister der Lehnsgrundstücke und allodifizierten Grundstücke der Familie von Röder (1842)
27 (fehlt) Lehen zu Harzgerode (1845-1871)
23 Alexander Carl, Herzog zu Anhalt-Bernburg, belehnt nach dem Tode des Regierungsrates Carl von Röder dessen Bruder, den F... (1845.10.28)
29 (fehlt) Lehnsteilungs-Rezess (1854)
24 Leopold Friedrich, Herzog von Anhalt, belehnt nach dem Tode des Herzogs Alexander Carl den Forstrat Friedrich Wilhelm vo... (1864.04.12)
19 (fehlt) Lehnbriefe für Carl Friedrich Wilhelm von Röder über den Sattelhof zu Harzgerode (1870-1871)
01.02. Ablösungen (1841-1878)
01.03. Gerichtsbarkeit (1644-1888)
02. Gutswirtschaft (1675-1913)
03. Familienarchiv (1551-1904)
E 84 Familienarchiv von Westernhagen (12. Jh.-1941)
E 85 Urkunden der Familie aus dem Winckel (1546-1766)
E 86 Familienarchiv von Wulffen (1312-1938)
E 209 Familienarchiv von Werthern (1914-1916)
10.03.02. Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|