|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863) 
								
									 Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
									 Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
									 Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
									 Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
									 Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864) 
									
										 01. Das Staatsministerium, der Erlass von Gesetzen, Verordnungen etc. (1847-1864)
										 02. Auswärtige Angelegenheiten (1848-1864)
										 03. Kriegs-, Militär- und Gendarmerie-Angelegenheiten (1846-1863) 
										
											 03.01. Allgemeine Kriegs- und Militärgeschäftsverwaltung und Organisation (1848-1863)
											 03.02. Militärverträge, militärgesetzliche Verordnungen und sonstige Bestimmungen (1848-1863)
											 03.03. Bundeskontingentsformation und Neuorganisation (1848-1862)
											 03.04. Standesübersichten (1848-1862)
											 03.05. Bataillionkommando, Militärstab und Militärchargen (1848-1861)
											 03.06. Militäranstellungen, Gehalte, Soldzulagen, Pensionen, Vorschüsse, Servis und Verpflegung
											 03.07. Truppenübungen, Musterungen, Marschbereitschaft und Truppenbeurlaubungen (1848-1863)
											 03.08. Militärbekleidung, Armatur und Ausrüstung (1848-1863) 
											
												 886 Militärdienstbekleidung-, Armatur- und Ausrüstungsangelegenheiten (1848-1861)
												 887 Militärdienstbekleidung-, Armatur- und Ausrüstungsangelegenheiten (1862-1863)
												 888 Anschaffung des Heergerätes für das herzoglich anhalt-bernburgische Militär (1849)
												 889 Das vom Batoullion Anhalt-Bernburg überwiesene Geschütz (1852)
												 890 (fehlt) Der Pulverturm und die Patronenhütte bei Bernburg, Munition und Pulverlieferungen (1849)
												 891 (fehlt) Die Einrichtung eines neuen Militär-, Schieß- und Exerzierplatzes in der Bornschen Aue (1853)
												 892 Verschiedene Gesuche um Übertragung von Militärausrüstungsarbeiten und Lieferungen (1849-1852)
												 893 Die Einreichnung der Militärwaffenrapporte (1852-1863)
											 03.09. Militärkasernen, Wacht- und Schilderhäuser (1849-1863)
											 03.10. Militärärzte und Militärlazarett (1848-1863)
											 03.11. Militär und Gendarmerie-Marstalls-Remonte und Fourageangelegenheiten (1848-1863)
											 03.12. Militärverdienst-Ehrenzeichen (1848-1862)
											 03.13. Diverse Militärangelegenheiten (1848-1863)
											 03.14. Militärbefreiungs-, Heirats-, Straf- und Kostenerlassgesuche des Militärs (1848-1863)
											 03.15. Untersuchungen und kriegsgerichtliche Erkenntnisse gegen einzelne Militärs
											 03.16. Veteranen-Unterstützungen (1848-1863)
											 03.17. (nicht belegt) Militärrapporte
											 03.18. Militär- und Gendarmerieetats-, Kassen- und Rechnungssachen
											 03.19. Gendarmenangelegenheiten
										 04. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1848-1863)
										 05. Justizverwaltung (1848-1863)
										 06. Verwaltung des Innern (Allgemeine Landes- und Regierungsangelegenheiten; Verwaltungsressort der Regierung, Abt. I) (1840...
										 07. Finanzverwaltung (Verwaltungsressort der Regierung, Abt. II) (1838-1863)
										 08. Separations- und Ablösungssachen
										 09. Forst- und Jagdwesen (1842-1864)
										 10. Berg-, Hütten- und Eisengießereisachen, Braunkohlengruben, Ockergräberei und Steinsalzbergbau (1847-1863)
										 11. Steuersachen (1848-1863)
										 12. Staatskassensachen (1848-1863)
										 13. Staatsschuldentilgungskommission und -kasse (1849-1863)
										 14. Eisenbahnwesen (1848-1863)
										 15. Elbeschifffahrt (1848-1863)
										 16. Zivildiener-, Witwen- und Waisenkasse (1845-1863)
										 17. Kultus, Volksbildung und milde Stiftungen (1843-1863)
										 18. Landtagssachen (1847-1863)
										 19. Personen- und Ortsnamen in alphabetischer Ordnung (1839-1863)
										 20. Herzogliches Haus
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |