Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
        • 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
        • 03.01.02. Amtsbücher
          • Location: DessauZ 10 Sal- und Amtsbücher (1536-1737)
          • Location: DessauZ 11 Amtshandelsbücher (1575-1871)
            • Location: Dessau01. Amt Ballenstedt (1614-1874)
            • Location: Dessau02. Kreisgericht Ballenstedt (1850-1890)
            • Location: Dessau03. Amt Bernburg (1683-1873)
            • Location: Dessau04. Stadtgericht Bernburg (1751-1847)
            • Location: Dessau05. Amt Coswig (1628-1871)
            • Location: Dessau06. Wittumsamt Coswig (1677-1827)
            • Location: Dessau07. Amt Dessau (1649-1834)
            • Location: Dessau08. Stadtgericht Dessau (1712-1834)
            • Location: Dessau09. Amt Dornburg (1753-1809)
            • Location: Dessau10. Amt Dobritz (Adlige von Kalitsch´sche Gerichte zu Dobritz) (1718-1849)
            • Location: Dessau11. Amt Elsnigk (1684-1695)
            • Location: Dessau12. Amt Fraßdorf (1755-1820)
            • 13. Amt Gernrode (1678-1871)
            • Location: Dessau14. Amt Grimme (Adliges von Bredow´sches Gericht zu Grimme, später Herzogliche Gerichte zu Grimme) (1689-1849)
            • Location: Dessau15. Amt Gröbzig (1613-1836)
            • Location: Dessau16. Amt Güntersberge (1743-1850)
            • 17. Amt Harzgerode (1616-1874)
            • Location: Dessau18. Amt Hecklingen (Adlige von Trotha´sche Gerichte zu Hecklingen und Gänsefurth) (1787-1850)
            • Location: Dessau19. Amt Hohenerxleben (Adlige von Krosigk´sche Gerichte zu Hohenerxleben) (1765-1849)
            • Location: Dessau20. Amt Hoym (1684-1897)
            • 21. Amt Hundeluft (Fürstliche Kommissionsgerichte zu Hundeluft und Thießen) (1744-1797)
            • Location: Dessau22. Amt Klieken (Adlige von Lattorff´sche Gesamtgerichte zu Klieken) (1809-1841)
            • Location: Dessau23. Amt Leau-Gröna (Adlige von Krosigk´sche Gerichte zu Leau, später zu Schlewipp-Gröna und Leau) (1733-1848)
            • Location: Dessau24. Amt Libbesdorf (1788-1821)
            • Location: Dessau25. Amt Lindau (1625-1811)
            • Location: Dessau26. Amt Mühlingen (1720-1847)
            • Location: Dessau27. Amt Nienburg (1727-1873)
            • Location: Dessau28. Amt Oranienbaum (1747-1850)
            • Location: Dessau29. Amt Poplitz (1740-1745)
            • Location: Dessau30. Amt Radegast (1692-1745)
            • Location: Dessau31. Amt Reinsdorf (1733-1735)
            • Location: Dessau32. Amt Plötzkau (1737-1847)
            • Location: Dessau33. Amt Rathmannsdorf (Adlige von Krosigk´sche Gerichte zu Rathmannsdorf) (1765-1849)
            • Location: Dessau34. Amt Roßlau (1628-1852)
            • Location: Dessau35. Amt Roßlau, Lindau, Dornburg (1752-1843)
            • Location: Dessau36. Amt Roßlau (1742-1852)
            • Location: Dessau37. Amt Sandersleben (1710-1877)
            • Location: Dessau38. Amt Scheuder (1726-1785)
            • Location: Dessau39. Amt Senst (Koch´sches Gericht Senst, später Herzogliches Gericht Senst) (1724-1827)
            • Location: Dessau40. Amt Warmsdorf (1700-1881)
              • Location: DessauI Nachlassregulierungen, Erbschaftssachen, Testamente im Amt bzw. Justizamt Warmsdorf sowie im Zuständigkeitsbereich der K... (1766-1871)
              • Location: DessauII Vormundschaften im Amt Warmsdorf (einschließlich Nachlassregulierungen) (1790-1894)
              • Location: DessauIII An- und Verkäufe, Versteigerungen, Übereignungen, Kaufgesuche im Amt bzw. Justizamt Warmsdorf sowie im Zuständigkeitsber... (1791-1866)
              • Location: DessauIV Grundakten des Amtes Warmsdorf bzw. der Kreisgerichtskommission Warmsdorf (1798-1881)
              • Location: DessauV Nachlassregulierungen, Vormundschaftssachen, Kaufkontrakte usw. im Amt und Justizamt Warmsdorf (1700-1850)
              • Location: DessauVI Kredite im Amt bzw. Justizamt Warmsdorf (1801-1867)
                • Location: Dessau1 Kapitalanleihe des Kossaten Chrsitian Gottlieb Arnhold von dem Kantor Wilhelm Courth aus Güsten (1827-1832)
                • Location: Dessau2 (fehlt) Kapitalleihung von dem Chausseeaufseher Lebrecht Becher zu Giersleben auf seine Grundstücke (1818-1847)
                • Location: Dessau3 (fehlt) Die von dem Leinewebermeister Carl Berger zu Ilberstedt erkauften Äcker mit geliehenen Kapitalien (1825-1867)
                • Location: Dessau4 (fehlt) Das von der Witwe und den Erben des zu Ilberstedt verstorbenen Einwohners Heinrich Biermoritz (Biermordt) geborgte Borch... (1841)
                • Location: Dessau5 Geldvorschuss und Schulden des Schneiders Christian Boesecke zu Aschersleben bei der Armenkasse (1844)
                • Location: Dessau6 (fehlt) Rückzahlung eines durch den Einwohner Martin Burau und dessen Ehefrau geliehenen Kapitals an die Witwe Henriette Planert... (1841-1846)
                • Location: Dessau7 (fehlt) Geldverleih von Frau Wilhelmine Klohß geborene Schliemann aus Güsten an den Maurer Johann Valentin Clauß aus Neundorf (1825-1841)
                • Location: Dessau8 (fehlt) Vom Kossaten Andreas Deutloff zu Kleinschierstedt auf sein Ackerland erborgte Kapitalien (1826-1839)
                • Location: Dessau9 (fehlt) Das von dem Gastwirt Rudolf Fischer zu Osmarsleben erborgte Kapital (1838-1851)
                • Location: Dessau9a (fehlt) Die von dem Einwohner Christian Felgenträger zu Güsten auf seine Grundstücke erborgten Kapitalien (1834)
                • Location: Dessau10 (fehlt) Kapitalleihung auf das Grundstück des Böttchermeister Georg Gehke zu Neundorf (1825-1828)
                • Location: Dessau11 Zahlung von Kapital und Zinsen an das Stadt- und Landgericht zu Calbe/Saale von dem Einwohner Andreas Göricke aus Neundo... (1832)
                • Location: Dessau12 (fehlt) Vom Kaufmann Friedrich Göricke erborgte Gelder (1833-1842)
                • Location: Dessau13 Die vom Anspänner Christian Göze aus Giersleben auf seine Grundstücke erborgten Kapitalien (1824-1828)
                • Location: Dessau14 Die vom Kaufmann Große zu Staßfurt erborgten Kapitalien (1826-1853)
                • Location: Dessau15 (fehlt) Löschung von Kaufgeldern, die der Kaufmann Daniel Grunow zu Güsten an seine Schwester Wilhelmine Thiele geborene Grunow ... (1822)
                • Location: Dessau16 Berechnung und Teilung der Kapitalien und Zinsen des zu Amesdorf verstorbenen Halbspänners Gottlieb Hädicke (1826-1848)
                • Location: Dessau17 (fehlt) Vom Stellmachermeister Gottfried Hanse aus Güsten auf seine Grundstücke geliehene Kapitalien (1824-1827)
                • Location: Dessau18 (fehlt) Kapitalleihung vom Anspänner Christoph Hanse und seiner Ehefrau zu Güsten (1824-1826)
                • Location: Dessau19 (fehlt) Die von dem Schneidermeister Peter Christian Heyer zu Neundorf bezahlten Kapitalien (1832)
                • Location: Dessau20 Auszahlung des Bätgen´schen Legats an Frau Marie Christiane Heyer gebornen Becker zu Neundorf (1837)
                • Location: Dessau21 Geldverleih von dem Ackersmann Christoph Dette von Großschierstedt an den Salpetersiedemeister Heinrich Hoppe aus Ascher... (1821-1827)
                • Location: Dessau21a (fehlt) Kapitalleihung des Kossaten Gottlieb Wilhelm Herrmann in Großschierstedt (1841)
                • Location: Dessau22 (fehlt) Kapitalleihung des Einwohners Christian Knochenhauer und dessen Frau zu Neundorf (1841)
                • Location: Dessau23 Kapitalschulden des Hufschmiedemeisters Andreas Kunze zu Aschersleben über Kapital (1844)
                • Location: Dessau24 Löschung und Tilgung von Schulden und Zinsen des verstorbenen Doktors Medikus Gabriel Valentin Köhler zu Salzwedel (1829)
                • Location: Dessau25 Geldverleihung des Pastors Ferdinand Kohl zu Coswig an den Stellmachermeister Gottfried Krähenfuß und dessen Frau gebore... (1842-1843)
                • Location: Dessau26 Schuldverschreibung zwischen dem Maurergesellen Friedrich Kreye zu Großschierstedt und dem Ackersmann Gottfried Dette (1839-1841)
                • Location: Dessau27 (fehlt) Von der Ehefrau Dorothee Lehmann geborene Nordmann auf ihre Neundorfer Äcker geborgtes Kapital (1843)
                • Location: Dessau28 (fehlt) Zurückzahlung von geborgten Kapitalien durch den Ackersmann Valentin Lindemann zu Staßfurt (1830-1831)
                • Location: Dessau29 (fehlt) Vom Einwohner Christian Meyer zu Güsten auf seine Grundstücke erborgte Kapitalien (1824-1832)
                • Location: Dessau30 Vom Einwohner Samuel Michelmann zu Güsten zurückgezahltes Jantz´sches Kapital (1832-1835)
                • Location: Dessau31 (fehlt) Die von dem Einwohner Christian Möcker zu Giersleben geliehenen Kapitalien (1832-1838)
                • Location: Dessau32 (fehlt) Kapitalleihung des Anspänners Valentin Müller zu Neundorf (1824-1834)
                • Location: Dessau32a Auszahlung der Alimentengelder für den verstorbenen Auszügler Rudloff an die verehelichte Elisabeth Müller zu Ermsleben (1850)
                • Location: Dessau33 (fehlt) Von dem Gasstwirt Jakob Müller zu Altenburg geborgte Kapitalien (1842)
                • Location: Dessau34 (fehlt) Das von dem Chirurgus Gottlieb Müller zu Giersleben erborgte Geld für einen Hauskauf (1827-1837)
                • 35 Kapitalleihung des Amtmanns Christian Nordmann zu Giersleben für erkaufte Äcker (1837-1838)
                • Location: Dessau36 Das vom Schneidermeister Christian Nordmann zu Güsten erborgte Kirchenkapital (1831-1838)
                • Location: Dessau37 (fehlt) Von den Gebrüdern Gottfried und Andreas Rockmann zu Neundorf erborgtes Libbert´sches Kapital (1836-1843)
                • Location: Dessau38 (fehlt) Von der Witwe und den Erben des zu Kleinschierstedt verstorbenen Einwohners Christian Rolle erborgte Kapitalien (1825-1835)
                • 39 (fehlt) Von dem Kramer Christoph Schwenke zu Hecklingen geliehene Kapitalien auf Ackerland (1825-1830)
                • Location: Dessau40 (fehlt) Kapitalleihung auf Grundstücke des Einwohners Heinrich Schreyvogel (1824-1833)
                • Location: Dessau40a (fehlt) Kapitalrückzahlung durch Christian Schreyvogel aus Güsten (1831)
                • Location: Dessau41 (fehlt) Das von dem Einwohner Friedrich Seeligmann und dessen Frau erborgte Kapital (1830-1838)
                • Location: Dessau42 (fehlt) Vom Einwohner Simmroth zu Ilberstedt geliehene Kapitalien (1824-1835)
                • Location: Dessau42a (fehlt) Das von dem Martin Sauer zu Amesdorf auf sein Haus erborgte Kapital (1836)
                • Location: Dessau43/1 Schulden des Stadtrates von Staßfurt (1801-1820)
                • Location: Dessau43/2 Schulden und Löschung derselben auf Grundstücken des Stadtrates zu Staßfurt, Bd. II (1824)
                • Location: Dessau43a Konsensbrief der Frau Charlotte Schneider geborene Backofen zu Kleinschierstedt über 100 Taler Kapital und was darüber v... (1839)
                • Location: Dessau44 (fehlt) Vom Leinewebermeister Christian Völker zu Ilberstedt erborgte Kapitalien (1824-1839)
                • 45 Vom Mühlenmeister Christian Wendenburg zu Giersleben auf seine Mühle erborgte Kapitalien (1828-1840)
              • Location: DessauVII Gerichtssachen des Amtes bzw. des Justizamtes Warmsdorf sowie der Kreisgerichtskommission Warmsdorf (1800-1853)
              • Location: DessauVIII Separationen im Justizamt Warmsdorf (1845-1847)
              • Location: DessauIX Innungen im Amt bzw. Justizamt Warmsdorf (1759-1847)
              • Location: DessauX Heimatsachen (Aufnahmegesuche, Militärentlassungen, Trauscheine) im Justizamt bzw. im Zuständigkeitsbereich der Kreisger... (1825-1861)
              • Location: DessauXI Gemeindesachen im Justizamt bzw. im Zuständigkeitsbereich der Kreisgerichtskommission Warmsdorf (1842-1852)
            • Location: Dessau41. Amt Werdershausen (1613-1718)
            • 42. Amt Zerbst (1615-1818)
            • Location: Dessau43. Stadtgericht, Stadt- und Landgericht bzw. Kreisgericht Zerbst (1575-1856)
          • Location: DessauZ 12 Lehnbücher (1587-1878)
          • Location: DessauZ 13 Anhaltische Amtsbücher (1307-1621)
        • 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
        • 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research